Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer einen Werbeblocker verwendet, stößt beim Surfen im Internet immer häufiger auf Seiten, die den Betrachter zum Adblocker deaktivieren auffordern. Wir verraten, wie dies schnell und einfach funktioniert und wie man für bestimmte Webseiten gezielt den Adblocker ausschalten und einschalten kann. Hier jetzt mehr erfahren!
Werbeblocker wie der Adblock Plus Download sind sehr beliebt, die sich in die gängigen Browser wie Firefox und Chrome einbinden und Werbeanzeigen aller Art, Inline-Frames, Java-Applets, Flash-Werbung sowie reine Textwerbung automatisch beim Laden der Webseite zum Verschwinden bringen. Das Abblocken der Werbung ist sehr effektiv und geschieht komfortabel über Filterlisten, die exakt vorschreiben, was geblockt werden soll und was nicht. Auch Video-Werbung auf YouTube und Werbe-Pop-Ups aller Art werden auf diese Weise ebenso einfach ausgeblendet wie Social Media-Buttons und Schaltflächen von Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+.
Natürlich sind Adblocker nicht im Sinne der Betreiber von Web-Seiten, die bekanntlich vor allem von den Werbeeinnahmen leben. Daher ist es sehr verständlich, dass immer mehr Anbieter von Web-Diensten den Betrachter mehr oder weniger eindringlich dazu auffordern, den eingesetzten Werbeblocker auszuschalten. Einige belassen es bei einer freundlichen Aufforderung, andere machen ernst und blockieren bei einem weiterhin eingeschaltetem Adblocker strikt den Zugang zu den Inhalten. Wer die Seiten dennoch besuchen möchte, muss daher seinen Werbeblocker deaktivieren. Dies geschieht direkt in den Einstellungen des Browser Add-Ons.
Wer Firefox als Web-Browser verwendet, klickt in der Statusleiste auf ein kleines rotes Symbol mit der Aufschrift ABP. Dieses weist darauf hinweist, dass der Werbeblocker Adblock Plus installiert und aktiv ist. Der User gelangt beim Adblocker deaktivieren in ein Untermenü, in dem unter anderem folgende drei Einträge zu sehen sind:
Wer das Adblock Add-On auf dem kompletten Web-Angebot eines Dienstes deaktivieren möchte, klickt auf Deaktivieren: auf. Alternativ dazu ruft der Nutzer eine bestimmte Seite des Angebots auf und wählt Deaktivieren: Nur auf dieser Seite. Mit Überall deaktivieren wird der Adblocker generell ausgeschaltet.
Ähnlich funktioniert das Adblocker deaktivieren unter Google Chrome. Hier klickt der Nutzer oben rechts auf das rote Adblock Plus Symbol und entfernt den Haken bei "Auf dieser Seite aktiviert" in dem nun erscheinenden Pop-Up Fenster. Damit erlaubt der Nutzer Werbeeinblendungen speziell auf der jeweiligen Seite und darf im Gegenzug die Inhalte lesen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenloser Werbeblocker für alle gängigen Web-Browser