Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wie man den Adobe Flash Player aktualisieren kann, wird in diesem Tutorial erklärt. Jetzt updaten und Sicherheitslücken schließen!
Aus Sicherheitsgründe, aber auch aus Gründen der Programmstabilität sollte der Adobe Flash Player stets auf dem neusten Stand gehalten werden. Hier kann man sich die aktuelle Version des Adobe Flash Player kostenlos herunterladen.
Immer wieder rutscht der Flash Player wegen Sicherheitslücken in die Schlagzeilen. Auf Videoportalen mit Adobe Flash konnten Cyber-Kriminelle Malware ohne das Wissen der Nutzer verbreiten.
Mittlerweile wurden viele Sicherheitslücke wieder geschlossen. Die aktuellen Beispiele zeigen aber wieder, dass man regelmäßig den Adobe Flash Player aktualisieren sollte. Wies genau funktioniert, wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Bevor man mit dem Aktualisieren des Flash Players beginnt, sollte man die installierte Versionsnummer mit der aktuellen Versionsnummer abgleichen. Verschiedene Wege führen ans Ziel:
Auf dieser Website werden die jeweils aktuellen Versionsnummern veröffentlicht.
Um herauszufinden, welche Version installiert ist, könnt Ihr auf die Plugin-Check-Seite von Mozilla gehen. Ihr bekommt hier eine Auflistung aller installierten Plugins inklusive Versionsnummer.
Im Normalfall aktualisiert sich das Flash-Plugin in gewissen Abständen selbstständig. Aus verschiedenen Gründen kann jedoch ein manuelles Update notwendig werden. Das Plugin an sich gibt es in zwei Varianten, und zwar einmal für den Internet Explorer und ein weiteres Mal für alle alternativen Browser, also Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Vor dem Update prüft man zunächst, welche Version auf dem eigenen System installiert ist.
Als Nächstes installiert man die aktuellste Version des Flash Players. Auf freeware.de kann man die aktuelle Version kostenlos herunterladen.
Nach dem Download wird der Internet Explorer beendet und danach wieder neu gestartet. Jetzt muss man nur noch die Installationsanweisungen befolgen und der Adobe Flash Player ist auf dem neusten Stand.
Zunächst wird Firefox geöffnet.
Als Nächstes lädt man sich wieder die aktuelle Version des Adobe Flash Players auf den Computer, etwa von freeware.de.
Danach schließt man wieder den Browser, in diesem Fall also Firefox oder einen anderen alternativen Browser, und befolgt anschließend die Installationsschritte beim Neustart. Ab sofort ist die neueste Version des Flash Players auf dem Computer installiert.
Über die Systemeinstellungen Windows > Systemsteuerung > Programme und Funktionen kann man die Version danach wieder prüfen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenloser Flash Player für aufregende Animations- und Filmwelten im Browser