Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Bei wiederholt auftauchenden Sicherheitslücken des Plugins von Adobe ist nicht jede Flash Player Version betroffen. Nutzer können einfach die Versionsnummer ihres Players erfahren.
Wer nach dem Adobe Flash Player Download die Versionsnummer des installierten Programms herausfinden möchte, wird nicht so schnell fündig. Die Software integriert sich einfach in den verwendeten Browser und gibt automatisch die animierten Flash-Inhalte wieder.
Durch diese nahtlose Einfügung bemerken Nutzer meistens nicht, wann der Player zum Einsatz kommt. Gerade bei den immer wieder auftauchenden Sicherheitslücken, die teilweise nur bei vereinzelten Player-Versionen auftreten, möchten User die Versionsnummer ihres Plugins erfahren. Auch Nutzer, die automatische Updates deaktiviert haben, sollten das Plugin regelmäßig auf Aktualität überprüfen.
Eine Benutzeroberfläche besitzt der Player nicht. Wer die Flash Player Einstellungen ändern oder die Versionsnummer herausfinden möchte, sucht oft vergeblich in der Systemsteuerung.
Die Einstellungen sowie alle Informationen zum Flash Player sind über den Browser zugängig und können auch im Offlinemodus eingesehen werden.
Am einfachsten können User ihre Flash Player Version erfahren, indem sie diese Internetseite von Adobe aufrufen. Hier überprüft der Anbieter automatisch den installierten Player und zeigt die ermittele Versionsnummer an.
Zusätzlich erscheint eine Liste der aktuellen Versionen für alle Betriebssysteme. So lässt sich sofort ermitteln, ob gerade der aktuelle Adobe Flash Player installiert ist oder ob ein Update notwendig ist.
Während die oben beschriebene Lösung eine Internetverbindung erfordert, kann die Versionsnummer des Flash Players auch offline ermittelt werden. Dafür muss der Browser geöffnet und das Plugin-Menü aufgerufen werden. Dabei ist das Vorgehen vom eingesetzten Browser abhängig.
Wer mit dem Mozilla Firefox Browser unterwegs ist, kann die Informationen einfach über den Menüpunkt Add-ons einsehen. Dort wird die Auswahl Plugins getroffen und schon werden alle im Browser eingebundenen Programme mit ihrer entsprechenden Versionsnummer in einer Auflistung angezeigt.
Achtung: Im Firefox erscheint das Adobe Plugin unter dem Namen Shockwave Flash.
Wer den Browser von Google benutzt, bekommt den Multimedia-Player automatisch mitgeliefert und muss ihn nicht installieren. Auch alle Updates werden im Hintergrund eingespielt.
Die aktuelle Flash Player Version kann in Chrome eingesehen werden, indem chrome://plugins/ in die Adresszeile eingetragen wird. Hier kann die Erweiterung auch problemlos deaktiviert werden. Weitere Informationen zum installierten Player lassen sich über ein Pluszeichen unter Details einblenden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenloser Flash Player für aufregende Animations- und Filmwelten im Browser