Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die Musik- und Hörbuch-Flatrate kann es eigentlich ganz gut mit der großen Konkurrenz um Spotify aufnehmen. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis zeigt sich recht positiv. Was aber wenn man ALDI Life kündigen möchte? Das funktioniert zum Glück so leicht wie das Anmelden selbst. Den völlig unkomplizierten Weg haben wir für Euch nachvollzogen.
Neben Spotify und Co. gibt es noch ein paar kleinere Anbieter, die Musik-, Hörbuch- und Hörspiel-Streaming anbieten. Für 7,99 Euro im Monate bekommt Ihr bei ALDI Life 40 Millionen Songs, 15.000 Hörbücher und Hörspiele aufs Ohr, die Ihr Euch über die ALDI Life App oder im Web-Player anhören könnt. Um Euch diesen Service zu bieten, hat sich der Discounter mit einem ehemals ganz Großen zusammengeschlossen: mit Napster.
Dabei könnt Ihr Playlists erstellen und bereits erstellte abspielen. Auch ganze Alben finden sich und e-Books hält der Dienst gegen einen Vorteilspreis bereit – alles andere ist im monatlichen Abopreis inbegriffen. Der Offline-Modus bringt Euch die Musik auch mobil mit, ohne dass Ihr Datenvolumen opfern müsst und ein Kids-Mode filtert alle für Kinder ungeeigneten Inhalte heraus, so dass die Kleinen unbeschwert für sie gemachte Hörspiele und Musik genießen können. Der Service lässt sich über Windows, iOS, Android sowie eReader, Tablets, Smartphones und Desktops nutzen.
30 Tage lang lässt sich der Dienst des Discounters kostenlos testen, danach fällt die monatliche Gebühr an. Wer das nicht möchte, muss das abgeschlossene Abo rechtzeitig kündigen. Dabei läuft der Abozeitraum immer 30 Tage und verlängert sich nach Ablauf um weitere 30 Tage. Sprich: Ihr könnt monatlich kündigen.
Um ALDI Life zu kündigen, ruft Ihr entweder direkt Euren ALDI-Life-Account über die Seite auf oder wählt Euch über die App bzw. den Web-Player ein.
Nun läuft Euer Abo zum Ende der aktuellen Laufzeit aus. Bis dahin könnt Ihr den Dienst noch wie gewohnt nutzen. Danach werden Eure erstellten Playlists aber nicht gelöscht – Ihr könnt nur nicht mehr darauf zugreifen. Solltet Ihr Euch aber entscheiden, dass ihr doch nicht ALDI Life kündigen wolltet, könnt Ihr Euch auch wieder anmelden. Sofern Ihr Euch mit derselben E-Mail-Adresse anmeldet wie zuvor, erhaltet Ihr dann auch wieder Zugriff auf Eure Playlists. Ein weiterer Probemonat steht Euch dann aber leider nicht mehr zu – Ihr landet direkt im Bezahlmodell.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Komfortable Musik-Streaming Flatrate für bis zu drei Geräte