Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Der ALDI TALK PUK ist das Sicherheitsnetz zum Entsperren der SIM Card, wenn der PIN zu oft falsch eingegeben wurde. Hier erfahren, wo man den Code findet, um sein Telefon wieder nutzen zu können.
Im Übrigen kann man sich den PUK auch nach dem Download der ALDI TALK App auf dem Smartphone anzeigen lassen – allerdings nur im entsperrten Zustand – für alle anderen Fälle gibt’s den Weg zur Zahlenkombination hier:
Manchmal trifft der ungünstigste aller Fälle ein und man tippt dreimal den falschen PIN in sein Smartphone. Um die gesperrte SIM Card und das Telefon wieder freizuschalten, muss in diesem Falle der PUK eingegeben werden. Die Zahlenkombination findet sich auf der Trägerkarte, aus der sich die SIM-Karte herauslösen lässt. Neben dem voreingestellten PIN findet sich hier die auch eine achtstellige Ziffer: Der PUK. Aber was tun, wenn man die Trägerkarte nicht mehr findet oder sie entsorgt hat?
Wenn man sein Telefon noch entsperren kann, dann findet man den ALDI TALK PUK in der App unter dem Menüpunkt Hilfe & Service. Wenn nicht, kann man sich auf dieser Website mit seiner Rufnummer und dem vorher festgelegten Passwort anmelden. Auf der Seite muss lediglich die Option Meine SIM-Daten aufgerufen werden. Hier kann der PUK eingesehen werden. Wer sich allerdings noch nicht registriert hat, hat ein kleines Problem: Das vorläufige Passwort für die Registrierung wird via SMS versendet – und die kann man bei einem nicht zu entsperrenden Smartphone nicht lesen. In diesem Falle bleibt nur der Kontakt zu Kundenhotline. Und – ein zweites Problem: Die kostenlose Konto-Hotline unter der Nummer 1155 ist nur aus dem ALDI-TALK-Netz erreichbar. Es bleibt also nur ein Anruf bei der kostenpflichtigen Nummer 0177-177 1157.
Wenn man beharrlich die falsche Zahlenkombination für den PUK eingibt, wird die SIM Card irgendwann (spätestens nach zehn Fehlversuchen) komplett gesperrt. In diesem Fall hilft es nur, sich eine Ersatzkarte zu besorgen. Diese kann kostenfrei über den persönlichen Online-Account unter dem Menüpunkt SIM und der Option Ersatzkarte bestellen angefordert werden. Nach dem Erhalt der Karte kann diese auch hier unter den Punkten SIM und Ersatzkarte aktivieren freigeschaltet werden. Kann man sich nicht in seinem Account anmelden, hilft beim Beantragen der Ersatzkarte und deren Freischaltung nur die Servicenummer 0177-177 1157. Der Anruf ist allerdings kostenpflichtig. Es fallen die üblichen Gebühren für einen Anruf ins E-Plus-Netz an.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.