Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Shoppen in China: Wir haben AliExpress Erfahrungen gesammelt und verraten Euch hier, was Ihr beim günstigen Einkaufen in Fernost beachten solltet.
Wer günstig shoppen will, kann mittlerweile einen Abstecher über den fernen Osten machen und über den dort marktführenden Versandriesen Alibaba auch nach Deutschland bestellen. Am einfachsten geht das tatsächlich mit der AliExpress Shopping App, die Euch zudem gleich noch Rabatte gewährt, wenn Ihr mobil zuschlagt.
Nicht ganz zu Unrecht aber haben so einige potenzielle Nutzer zumindest ein wenig Respekt vor der ersten Bestellung. Zwar sind App und Website mittlerweile auf Deutsch verfügbar, aber doch noch sehr holprig übersetzt. Zudem stellt sich schnell die Frage, ob denn die Qualität der Ware stimmt – wenn sie überhaupt ankommt. Schließlich ist der Versandweg ein sehr langer und nicht selten landen Pakete beim Zoll. Alles vorausgesetzt, der Händler ist auch tatsächlich einer und schickt die Ware überhaupt erst los.
Es gibt aber Entwarnung: Der Versandriese kümmert sich auch in Deutschland mittlerweile vermehrt um die Sicherheit der Kunden und arbeitet stark am deutschen Markt.
AliExpress Erfahrungen gibt es einige. Und viele zeigen mittlerweile: Man kümmert sich. Bei AliExpress handelt es sich um eine Art Shoppingportal, auf das der Betreiber ein Auge haben muss. Man prüft und kontrolliert seine zugelassenen Händler nach diversen Richtlinien.
Wir erwähnten bereits die holprige deutsche Übersetzung. Die macht es zeitweise schwer, bestimmte Waren aufgrund falscher Markenbegriffe zu finden oder alle Versand- und Zahlungsinformationen korrekt zu verstehen. Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte es daher auf der englischsprachigen Seite versuchen, die weit besser übersetzt ist. Auch die Datenschutzrichtlinien sind hier genauer übersetzt.
Wer sich durch die gefühlt endlosen Angebote geklickt und endlich das Gesuchte gefunden hat, wird allerdings mit einer sehr gut gestalteten Bestellabwicklung begrüßt. Die Adresse wird genau eingegeben, Ihr solltet nur auf internationales Format achten und auf Umlaute, also ä, ö und ü sowie ß verzichten.
Bezahlt werden kann in den meisten Fällen mit Kredit/Debitkarte, aber auch per Sofortüberweisung und Giropay. Paypal, das sich als Zahlungsmittel perfekt anbieten würde, fehlt allerdings – das gibt Punktabzug.
Habt Ihr die Bestellung abgeschlossen, erhaltet Ihr in der Regel sehr schnell eine Versandbestätigung. In unseren Tests kam sie immer nach einigen Stunden, höchstens einen Tag später. Und dann könnt Ihr die Sendung sowie deren Status verfolgen.
Einstellen müsst Ihr Euch allerdings auf lange Versandzeiten – da macht wohl jeder ähnliche AliExpress Erfahrungen. Zwar gibt es auch Händler, die aus Deutschland verschicken. Die meisten Waren kommen jedoch direkt aus China oder anderen Ländern. Und das kann dauern. Eventuell landen Eure Pakete zudem noch beim Zoll. In der Regel müsst Ihr etwa 25 bis 40 Tage einplanen – zumindest bei kostenlosem Versand, den viele Händler anbieten.
Wollt Ihr etwas schneller bei Euch haben, könnt Ihr aber oftmals Expressversand wählen. Zur Auswahl stehen mittlerweile zahlreiche internationale Versandpartner. Der Haken: Die Versandkosten übersteigen dabei oft die Warenpreise um ein Vielfaches und sind im mittleren zweistelligen Bereich anzusiedeln.
Vieles wird auf AliExpress günstiger als hier angeboten – und so einiges so extrem günstig, dass die Alarmglocken schrillen sollten. Auch heute gibt es noch immer Händler, die einfach Fälschungen verkaufen. Allerdings geht Alibaba hier mittlerweile radikal vor, so dass die Plattform heute als sehr seriös gilt. Fälschungen können gemeldet werden und dann gibt es je nach Schwere volle oder teilweise Rückerstattung. Bevor Ihr das Drama aber mitmacht: Auf jeden Fall Bewertungen des Händlers checken!
Bis zu 60 Tage lang bietet Euch AliExpress einen Käuferschutz an, der Euch bei Verlust der Ware auf dem Versandweg den vollen Betrag erstattet. Diese „AliExpress Buyer Protection“ schließt übrigens auch den Fall mit ein, bei dem Ware als Plagiat erkannt und vom Zoll beschlagnahmt wird.
Der Käuferschutz ist auch der Grund, warum Euch das Portal darum bittet, den Erhalt der richtigen und funktionsfähigen Ware nach spätestens 60 Tagen auch zu bestätigen. Bis dahin könnt Ihr nämlich ein Problem melden. Da Alibaba als Treuhänder fungiert, bekommen die Händler auch erst nach dieser Zeit ihr Geld. Übrigens werden eventuelle Versandkosten ebenfalls erstattet, wenn Euch ein Betrag zurückgebucht wird. Paypal zum Beispiel macht das nicht.
Unsere AliExpress Erfahrungen sowie die anderer User zeigen, dass der Versandhandel aus China mittlerweile auch in Deutschland zu empfehlen ist – jedenfalls dann, wenn man weniger als bei Amazon und Co. zahlen will und etwas länger auf seinen Kram warten kann. Allerdings sollte man dennoch die Augen aufhalten beim Shoppen. Schwarze Schafe tummeln sich überall.
Zu verwechseln ist AliExpress übrigens nicht mit dem klassischen Alibaba, das über Deutschland aufrufbar ist. Letzteres ist eher interessant für Händler, die gleich große Mengen bestellen möchten. AliExpress hingegen kann am ehesten mit einer Art Amazon Marketplace verglichen werden: Denn nicht Alibaba direkt bietet die Waren an, sondern unzählige Händler, die die Seite als Portal nutzen können. Alibaba fungiert mittlerweile aber als eine Art Treuhänder, um den Kunden einen gewissen Schutz zu gewährleisten. So können Kunden sicher sein, dass sie eine Rückerstattung erhalten, wenn die Ware nicht ankommt sowie zumindest eine Teilrückerstattung, wenn sie nicht wie beschrieben geliefert wurde.
Im Video übrigens noch ein paar Tipps zum Anmelden und Bestellen – zwar noch im etwas älteren Design, aber prinzipiell ist vieles noch ähnlich:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Einkaufen über Alibaba auch von unterwegs leicht gemacht