Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Zu den wichtigsten Funktionen der Audiobearbeitung gehört der Schnitt. Wir zeigen, wie einfach man mit Audacity schneiden kann. Hier weiterlesen!
Unter Musikfreunden und –bastlern ist der kostenlose Download von Audacity längst kein Geheimtipp mehr. Das Tool bringt nicht nur unzählige Sound-Effekte und Filter mit, es erlaubt zudem die Bearbeitung von Audios auf beliebig vielen Tonspuren. Das Besondere ist: Trotz der umfangreichen Funktionspalette ist es einfach zu bedienen. Somit können sich auch Einsteiger an das Audio-Tool wagen. Zu den ersten Schritten und wichtigsten Funktionen des Programms zählt das Schneiden von Audiodateien. Wie einfach man mit Audacity schneiden kann, soll die folgende Anleitung zeigen.
Einsteiger und Interessierte der Audiobearbeitung, die Musikstücke oder auch Sprachsignale verändern wollen, müssen sich zunächst Grundfunktionen der Audiotechnik aneignen. Dazu gehören das Aufnehmen und der Schnitt von Audiodateien ebenso wie der Einsatz von Effekten und Filtern. Eine gute Möglichkeit, diese Aufgaben zu erlernen, ist dafür das kostenlose Programm Audacity zu verwenden. Dank der einfach gehaltenen Oberfläche und intuitiven Handhabung können Anfänger so schnell Erfolge erzielen. Zur Unterstützung soll nachfolgend erläutert werden, wie man mit Audacity schneiden und so Dateien verändern kann.
Um der Anleitung zum Schneiden von Musik folgen zu können, muss zunächst Audacity heruntergeladen und installiert sein. Außerdem wird ein Musikstück oder eine Sprachaufnahme benötigt, die zur Bearbeitung herangezogen werden kann. Das Format der Datei ist dabei irrelevant, da die Klangbearbeitungssoftware mit allen gängigen Audios umgehen kann. Möglich sind daher Musikdateien in folgenden Formaten: Ogg Vorbis, MP3, AIFF, AU, VOC, FLAC oder WAV. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird in Schritt 1 zunächst das Programm geöffnet und das zu bearbeitende Musikstück ausgewählt. Dazu wird in der Menüleiste der Punkt Datei und darunter Öffnen… angeklickt. Wurde eine Datei herausgesucht, wird diese nun im Editor-Fenster als wellenförmiges Signal dargestellt. Um die Datei abzuspielen, kann man die Leertaste betätigen oder auch den Playbutton drücken.
Im 2. Schritt geht es nun darum, den Bereich, den man in Audacity schneiden und aus dem Stück entfernen möchte, zu bestimmen. Hierfür wird das Auswahlwerkzeug benötigt, welches in der Regel beim Start des Programms bereits aktiv ist. Ob dies der Fall ist, lässt sich feststellen, wenn man mit der Maus über das Signal fährt. Wird es zum Cursor, ist es aktiv. Wenn nicht, muss das Werkzeug, das links oben (unter Datei) aufgeführt ist, angeklickt werden. Die Auswahl eines Bereiches erfolgt, indem man am Startpunkt des gewünschten Bereichs die linke Maustaste drückt und bis zum Endpunkt zieht und dann loslässt. Jetzt erscheint die Auswahl als markierter, farbig unterleger Bereich.
Um den markierten Bereich nun aus der Audiodatei herauszuschneiden, klickt der Nutzer in Schritt 3 auf die Werkzeugschere. Alternativ kann auch die Tastenkombination STRG X gedrückt werden. War die Auswahl vielleicht nicht ganz exakt, kann dieser Schritt mit STRG Z rückgängig gemacht werden. Wenn man nicht die Auswahl, sondern alles drum herum wegschneiden und die Auswahl behalten will, kann der Befehl Trimmen – umgekehrtes Zuschneiden angeklickt werden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenloses Tonstudio mit vielen Funktionen