Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Adware im Browser entfernen kann zu einer nervenaufreibenden Angelegenheit werden. Hier erfahren, wie man Toolbars, obskure Suchmaschinen und nervige Werbeeinblendungen schnell wieder loswird!
Bevor man zum Download von riesigen Antivirenprogrammen wie Avira Free Antivirus greift, gibt es clevere Alternativen.
Wer sich Adware eingefangen hat, wird von neuen Startseiten geplagt, erhält verstärkt Werbeeinblendungen von fragwürdigen Portalen oder wird auf dubiose Seiten weitergeleitet. Versucht der genervte User nun, seine ursprünglichen Browsereinstellungen wiederherzustellen, artet das meist in eine Sisyphos-Aufgabe aus. Denn Adware blockiert oftmals die Entfernung durch den Anwender. Trotzdem sollte man sich die Mühe machen und die zusätzlichen und gleichermaßen unerwünschten Tools wieder entfernen. Denn Adware ist nicht nur nervig, sondern kann auch gefährlich sein. So gibt es Programme, die die Eingabe über die Tastatur aufzeichnen und so Zugangsdaten für Online-Shops, Banking, Postfächer und sonstige sensible Daten abfangen können. Damit ist Adware nicht mehr nur nervige Werbung, sondern ein großes Sicherheitsrisiko.
Der bequemste Weg, wenn man Adware im Browser entfernen will, ist der Download von AdwCleaner die erste Adresse.
Das kostenlose Tool bietet eine hohe Erkennungsrate von Adware und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Oberfläche. Außerdem wird das Programm ständig weiterentwickelt, sodass auch die neuesten Schädlinge effizient erkannt und verbannt werden können. Darum überprüft das Security-Tool direkt nach dem Start zunächst, ob eine aktuelle Version des Cleaners vorliegt – gegebenenfalls werden User dann auf die entsprechende Downloadseite weitergeleitet.
Mit Klick auf Suchlauf wird das Diagnoseprogramm gestartet. Wurde Adware erkannt, wird diese gleich den Kategorien Dienste, Ordner, Dateien, Verknüpfungen, geplante Tasks sowie Registrierungsdatenbank zugeordnet, was die Auswahl der zu löschenden Dateien deutlich erleichtert. Im Anschluss können die Einträge gelöscht oder in Quarantäne verschoben werden. Natürlich gibt es auch ein Backup, mit dem im Falle eines ungeschickten Löschvorgangs das System wieder zurückgesetzt werden kann.
Um möglichst alle Adware im Browser entfernen zu können, sollten folgende Optionen unter dem gleichnamigen Punkt aktiviert werden:
Im Anschluss müssen noch die gewünschten Dateien mit einem Häkchen versehen und mit Klick auf Löschen die kritischen Funde ins Jenseits katapultiert werden. Damit der Entfernungsprozess abgeschlossen wird, muss der Rechner abschließend neu gestartet werden. Öffnet man nun einen Browser, sollte dieser wieder unter den Standardeinstellungen laufen.
TIPP: Hat das Cleaning Tool nicht wie erwartet alle Schadware entfernt, sollte man diese Seite aufsuchen. Hier finden sich Screenshots von der gängigsten Adware und die jeweilige Anleitung zu deren Entfernung.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Antivirus kostenlos: Malwareschutz vor Viren, Trojanern & Rootkits