Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.H+BEDV Datentechnik, ein Anbieter von Sicherheitssoftware, warnt vor einem nachlässigen Umgang mit mobilen Endgeräten - das nicht nur, um ein neues Produkt vorzustellen, sondern auch eine Studie, die vor Sorglosigkeit warnt. Wer sein Handy nicht rechtzeitig schützt, läuft die Gefahr sich Malware einzufangen. Mit dem Download von Avira Free Antivirus ist das Smartphone jedoch sicher vor Angriff von Viren, Trojanern und weiter Schadsoftware.
Der Sicherheitsspezialist H+BEDV Datentechnik mahnt zu einem stärkeren Bewusstsein beim Umgang mit Mobile Computing. Der Tettnanger Anbieter vermisst darüber hinaus den Einsatz von Maßnahmen, die Unternehmensnetzwerke wirkungsvoll vor Angriffen über die mobilen Endgeräte schützen. Als eigenes Produkt aus diesem Segment bietet H+BEDV AntiVir Mobile Security an, das PDAs und in naher Zukunft auch Smartphones und Palms vor Malware schützen soll. Bisher ist das Produkt für das Betriebssystem Windows CE verfügbar, ab Herbst soll es auch für Symbian und Palm OS zu haben sein.
Unterstützt wird die Aussage des Sicherheitsspezialisten von den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage, die Dynamic Markets im Auftrag von Landesk Software durchgeführt hat: 64 Prozent sehen in Malware eine Bedrohung für die Mobile Devices, 20 Prozent im Diebstahl der Geräte - Datendiebstahl, Spionage oder der unkontrollierte Informationsfluss werden jedoch kaum als problematisch angesehen.
Die Umfrage zeigt noch weitere Defizite: Demnach glauben 58 Prozent der deutschen IT-Verantwortlichen, die Sicherheitslage im eigenen Netzwerk hinsichtlich der Einbindung mobiler Geräte vollständig unter Kontrolle zu haben. Gleichzeitig aber geben 70 Prozent der Befragten an, dass sie nicht wissen, ob, welche und wie viele private mobile Geräte an das Unternehmensnetzwerk angeschlossen sind, 43 Prozent der Befragten meinen, durch das Vertrauen in die Mitarbeiter die Sicherheitslage am besten in den Griff zu bekommen.
Eine aktuelle Virenschutzsoftware sollte also nicht nur die PCs im Unternehmen schützen, sondern zusätzlich auf allen mobilen Endgeräten wie PDAs und Smartphones installiert sein. Zudem sollte die Anmeldung der Geräte am Firmennetzwerk durch den Einsatz von Passwörtern eingeschränkt sein. Nicht zu vergessen sind aber auch andere Geräte wie Laptops, die über das WLAN mobiles Computing ermöglichen. Denn das Hacken eines WLAN-Netzes kann verheerende Folgen haben: Vom Ausspionieren geschäftskritischer Firmen- und Kundendaten bis über das Versenden von Spam oder schädlichen Codes bis hin zum Einstellen von Raubkopien ins Netz ist alles möglich. Neben der Virenschutzsoftware sollten hier zusätzlich Firewall und Verschlüsselung für Sicherheit sorgen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Antivirus kostenlos: Malwareschutz vor Viren, Trojanern & Rootkits