Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer ein Prepaid-Tarif nutzt, sollte sein Guthaben im Blick behalten. Hier erfahren, welche Optionen man hat, um sein Guthaben bei Blau.de aufladen und weiterquasseln zu können!
Der Mobilfunkdiscounter Blau.de bietet sowohl verschiedene Prepaid Angebote als auch Tarife mit Vertragsbindung an. Beide Varianten können mit dem Download der Blau App komfortabel verwaltet und kontrolliert werden. Wer sich für die Prepaid-Version entscheidet, muss allerdings früher oder später sein Guthaben aufladen. Dafür bietet der Mobilfunkanbieter eine Reihe von Optionen an.
Grundsätzlich unterscheidet Blau.de zwischen dem manuellen Aufladen und dem automatischen. Wer immer manuell auflädt, behält die Kosten stets im Überblick. Allerdings hat das automatische Aufladen den Vorteil, dass man damit keinen Aufwand mehr hat. Wofür man sich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen – zumal man die Einstellungen auch jederzeit und ganz bequem wieder ändern kann.
Eine Möglichkeit, an neues Guthaben zu kommen, ist das manuelle Aufladen. Glücklicherweise klappt das mit wenigen Schritten. Außerdem steht der gebuchte Wert innerhalb weniger Minuten (meist spätestens nach einer viertel Stunde) zur Verfügung. Möglich ist das auf manuelle Aufladen auf drei Wegen:
1. Guthaben aufstocken mit Aufladekarten:
Die Aufladekarten sind in diversen Shops, Tankstellen oder in O2-Geschäften erhältlich. Der Nutzer kann sich zwischen den Werten: 15, 25 und 30 Euro entscheiden. Die Bons enthalten einen mehrstelligen Code, den man über diese vier Möglichkeiten kostenlos einlösen kann:
2. Aufladen via App oder Online-Bereich:
Darüber hinaus kann der Nutzer mit wenigen Klicks über die Blau App oder den Online-Kundenbereich sein Guthaben bei Blau.de aufladen. Voraussetzung hierfür ist, dass eine Bankverbindung bzw. Kreditkarte im Kontobereich hinterlegt ist. Der Betrag kann frei bestimmt werden. Wer seine Rufnummernübertragung aktiviert hat, kann über die Kurzwahl 1158 eine Direktaufladung veranlassen.
Einschränkung: Das Guthaben darf den Wert von 200 Euro nicht überschreiten.
3. Überweisung und Geldautomat:
Eine dritte, aber weniger praktische Variante ist das Aufladen via Überweisung auf das Blau.de-Konto. Bis das Geld dann aber da ist, dauert es rund 5 Tage – ein schneller Zugriff bleibt einem also verwehrt.
Das sind die Kontodaten:
Viel komfortabler ist hingegen, wenn man sich gar nicht mehr darum kümmern muss, dass man Guthaben besitzt. So können Kunden ganz automatisch das Guthaben bei Blau.de aufladen lassen. Die Einrichtung wird über das Kundenkonto online einmalig durchgeführt.
Ob sich eine Allnet Flat beim Anbieter bau.de lohnt, versucht der folgende Clip zu erhellen:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Praktische Smartphone App für alle Blau.de Kunden