Adblocker sind laut BGH nicht rechtswidrig!
Sieg auf der ganzen Linie für Adblock Plus: Der Bundesgerichtshof erklärt Adblocker und Whitelisting für zulässig. Mehr zum aktuellen Urteil und dessen...
Rainer W.Wenn man sowohl den Mozilla Firefox Download als auch Internet Explorer auf seinem Rechner installiert hat, kann das zu einem schwerwiegenden Sicherheitsproblem führen, das Hackern den Zutritt zum System ermöglicht.
Wie der Sicherheitsdienst Buerger-CERT unter Berufung auf verschiedene Quellen meldet, wurde eine Schwachstelle entdeckt, die bei gleichzeitig installierten Versionen der beiden Browser Firefox und Internet Explorer auftritt. Demnach wird bei einer Installation von 'Mozilla Firefox' auf einem Windows-System der URL-Protokollhandler 'FirefoxURL' registriert. Mit Hilfe dieses Handlers können Anwendungen, die in der Lage sind HTML zu rendern, eine Instanz des Firefoxbrowsers erzeugen. Durch eine fehlende Parameterüberprüfung beim FirefoxURL-Handler im 'Internet Explorer' könnte dann 'Firefox' mit beliebigen Optionen aufgerufen werden.
Patch noch nicht verfügbar
Ein Angreifer könnte diese Schwachstelle ausnutzen, indem er den Anwender dazu verleitet, eine eigens präparierte Internetadresse im 'Internet Explorer' aufzurufen. Danach wäre es ihm möglich, beliebigen Code mit den Rechten des angemeldeten Benutzers auf dem Rechner auszuführen. Das Risiko dieser Sicherheitsanfälligkeit wird als Hoch eingestuft. Ein Patch ist bislang noch nicht verfügbar. Die Sicherheitsexperten empfehlen, bis zur Bereitstellung eines Sicherheitsupdates die Firefox-Protokollhandler aus der Windows-Registrierung zu löschen, damit über den 'Internet Explorer' keine 'Firefox-Instanz' erzeugt werden kann. Um das zu erledigen, kann man in der Windows-Kommandozeile die folgenden Befehle eingeben:
- reg delete HKCRFirefoxHTML /f - reg delete HKCRFirefoxURL /f - reg delete HKCRFirefox.URL /f
Sieg auf der ganzen Linie für Adblock Plus: Der Bundesgerichtshof erklärt Adblocker und Whitelisting für zulässig. Mehr zum aktuellen Urteil und dessen...
Rainer W.Trotz Datenskandal und neuer Datenschutz-Grundverordnung kommt die Facebook Gesichtserkennung zurück. Hier mehr zum umstrittenen Feature!
Anna K.Sommerstimmung versprühen mit originellen Sommer Sprüchen & Zitaten: Wir haben 30 herrliche Sommerfeeling-Sprüche für Euch gesammelt. Jetzt lesen und mit...
Rainer W.Mit diesem Feature entgeht Euch kein Chat mehr: WhatsApp Benachrichtigungen mit hoher Priorität aktivieren!
Anna K.Die Microsoft OneNote Desktop-App steht vor dem Aus. In Microsoft Office 2019 müssen Anwender auf das Notizprogramm OneNote verzichten. Mehr dazu hier!
Rainer W.Lustige Sprüche & Videos für den Vatertag: Wir haben witzige & coole Ideen für WhatsApp Vatertagsgrüße zusammengestellt!
Rainer W.WhatsApp sendet merkwürdige Signale und Ihr habt Angst, jemand liest mit? Hier erfahrt Ihr, was hinter 71estern und 72eute auf WhatsApp steckt!
Anna K.Im Celebgate-Skandal um gestohlene Promi-Nacktbilder gibt es interessante Neuigkeiten. Mehr dazu hier!
Rainer W.Wer über WhatsApp Hey Daniel an eine bestimmte Nummer schickt, bekommt Insidertipps und wird zu riskanten Spekulationen verleitet. Hier mehr!
Anna K.Mit dem neuen PAG soll die Polizei deutlich mehr Macht erhalten. Hier mehr erfahren über das umstrittene Polizeiaufgabengesetz und dieses als PDF laden!
Rainer W.Kostenloser Webbrowser für Internet-Füchse