Royal Blood Beta: Hier könnt Ihr das geniale MMO testen
Die Royal Blood Beta steht zum Test bereit. Hier könnt Ihr das geniale MMO als APK herunterladen und schon vor dem Release ausprobieren.
Anna K.In Firefox Lesezeichen zu importieren ist ganz leicht. Jetzt herausfinden, wie's funktioniert und die Liste mit den Lieblingsseiten mitnehmen!
Viele Menschen weltweit nutzen den Browser Firefox von Mozilla. Hier kann man die neuste Version des Mozilla Firefox kostenlos herunterladen. Allerdings haben einige vorher einen anderen Browser verwendet und wollen nun ihre gesammelten Lesezeichen in den neuen Browser übertragen. Um in Firefox Lesezeichen zu importieren, sind nur wenige Schritte nötig, die nachfolgend erklärt werden.
Um in Firefox Lesezeichen zu importieren, sind keine weitreichenden Computerkenntnisse nötig. Es genügen einige Klicks in der übersichtlichen Programmoberfläche der Software, um die gesammelten Lieblingsseiten in den neuen Browser zu übertragen.
Zuallererst wird die neueste Version des Browsers Firefox von Mozilla benötigt. Diese ist etwa bei freeware.de als kostenloser Download für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux erhältlich. Außerdem sollten sich die zu übertragenden Lesezeichen auf dem Computer befinden, entweder in einem anderen Browser oder als gespeicherte HTML-Dateien auf der Festplatte.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man in Firefox Lesezeichen importieren kann:
Um die Lesezeichen übertragen zu können, muss zunächst Firefox geöffnet werden.
Im Startfenster von Firefox wird am unteren Rand eine Leiste mit mehreren Symbolen angezeigt. Eines der Symbole ist ein Stern, der mit "Lesezeichen" beschriftet ist.
Nach einem Klick auf das Stern-Symbol öffnet sich ein neues Fenster. Hier findet sich in der oberen Menüleiste der Punkt "Importieren und sichern", der ausgewählt werden muss.
Anschließend öffnet sich ein Pop-up-Menü, in dem unter anderem die Einträge "Lesezeichen von HTML importieren" und "Daten von einem anderen Browser importieren" zu finden sind.
Um die Daten aus einem anderen Browser zu importieren, muss auf den entsprechenden Eintrag geklickt werden. Im Import-Assistent, der sich nun öffnet, können der jeweilige Browser sowie die zu übertragenden Daten ausgewählt werden.
Die Royal Blood Beta steht zum Test bereit. Hier könnt Ihr das geniale MMO als APK herunterladen und schon vor dem Release ausprobieren.
Anna K.Mit dem aktuellen Update der Microsoft App funktioniert der Übersetzer offline. Hier mehr über die neue Funktion!
Anna K.Sieg auf der ganzen Linie für Adblock Plus: Der Bundesgerichtshof erklärt Adblocker und Whitelisting für zulässig. Mehr zum aktuellen Urteil und dessen...
Rainer W.Trotz Datenskandal und neuer Datenschutz-Grundverordnung kommt die Facebook Gesichtserkennung zurück. Hier mehr zum umstrittenen Feature!
Anna K.Sommerstimmung versprühen mit originellen Sommer Sprüchen & Zitaten: Wir haben 30 herrliche Summerfeeling-Sprüche für Euch gesammelt. Jetzt lesen und mit...
Rainer W.Mit diesem Feature entgeht Euch kein Chat mehr: WhatsApp Benachrichtigungen mit hoher Priorität aktivieren!
Anna K.Die Microsoft OneNote Desktop-App steht vor dem Aus. In Microsoft Office 2019 müssen Anwender auf das Notizprogramm OneNote verzichten. Mehr dazu hier!
Rainer W.Lustige Sprüche & Videos für den Vatertag: Wir haben witzige & coole Ideen für WhatsApp Vatertagsgrüße zusammengestellt!
Rainer W.WhatsApp sendet merkwürdige Signale und Ihr habt Angst, jemand liest mit? Hier erfahrt Ihr, was hinter 71estern und 72eute auf WhatsApp steckt!
Anna K.Im Celebgate-Skandal um gestohlene Promi-Nacktbilder gibt es interessante Neuigkeiten. Mehr dazu hier!
Rainer W.Kostenloser Webbrowser für Internet-Füchse