Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Folgenschweres Streaming Urteil: Europäischer Gerichtshof schließt Gesetzeslücke. Hier lesen, was das für Nutzer von Kinox.to, Movie4k & Co. bedeutet und welche Strafen Streamern künftig drohen!
Wer sich nach dem Download der Burning Series App die aktuelle Staffel von Game of Thrones auf dem Handy angesehen hat oder auf Kinox.to ins La La Land abdriftete, war bislang vor Abmahnungen gefeit. Bislang. Denn das aktuelle Urteil des EuGHs erklärt, dass Streaming von diversen offensichtlich illegalen Portalen, auch dann eine Verletzung des Urheberrechts darstellt, wenn keine Kopie (Download) im eigentlichen Sinne erstellt wird.
Mit dem Streaming Urteil wurde nun nach jahrelangen Diskussionen und Unsicherheiten ein Machtwort gesprochen – und zwar im Sinne der Film- und Fernsehindustrie bzw. der Verleiher. Geklagt hatten allerdings nicht diese, sondern eine niederländische Stiftung. Gegenstand der Klage war der Mediaplayer Filmspeler, der gezielt Seiten mit illegal veröffentlichten Inhalten abruft und diese auf dem Fernseher wiedergibt. Bislang wurde zwar gegen Anbieter solcher Seiten und Player vorgegangen – nicht aber gegen die Nutzer. Der Grund dafür ist eine technische Eigenheit, die beim Streaming greift. Denn im Gegensatz zum (auch bislang strafbaren) Download von Titeln, wird beim Streaming nur eine temporäre Kopie einzelner Teile erstellt. Was bis dato keine Verletzung des Urheberrechts darstellte. Doch nun hat sich das Blatt gewendet: Denn laut EuGH würden die Rechte der Inhaber auch dann verletzt, wenn die Vervielfältigung "flüchtig" sei. Die Begründung des Urteils betrifft damit nicht nur Nutzer des Filmspelers, sondern auch die der üblichen Verdächtigen wie kinox.to etc.
Prinzipiell ist davon auszugehen, dass auf Abmahnungen spezialisierte Kanzleien schon in den Startlöchern sitzen, um an User diverser Streamingportale ihre Forderungen zu verteilen. Zwei Punkte helfen hier Betroffenen: Zum einen, dass die Kanzleien nur schwer an die IP-Adressen der User gelangen. Diese befinden sich zumeist nur temporär bei den Anbietern illegaler Portale und sind damit in den meisten Fällen vor dem Zugriff findiger Anwälte geschützt (was allerdings keine Garantie ist). Zum anderen können User sich im Zweifel darauf berufen, dass es sich hier lediglich um eine Privatkopie handelt. Allerdings wird diese Argumentation insofern schwierig, da legale Privatkopien nur von offensichtlich nicht widerrechtlich angefertigten Quellen erstellt werden dürfen. Im Falle der meisten Streaming-Portale mit aktuellen Kinofilmen und Serien wird dieses Argument wohl kaum überzeugen. Betroffene müssen mit Abmahngebühren von 250 Euro pro Film rechnen. Hier erfahren, wie man sich im Falle einer Streaming Abmahnung am geschicktesten verhält.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Fernsehserien unterwegs anschauen