Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Burning Series geht nicht mehr? Wir verraten, woran es liegt, was der Anwender tun kann und welche Alternativen es für Serienjunkies zum Ansehen der aktuellen TV-Highlights gibt. Hier mehr erfahren!
Wenn der Serienliebhaber nach dem Burning Series App Download die beliebte Streaming-Seite aufruft, aber die Burning Series Webseite down ist, besteht die begründete Vermutung, dass der Anbieter wieder einmal Serverprobleme hat. Dies ist in der Vergangenheit bereits des öfteren vorgekommen. Für Hinweise zu eventuellen Ausfällen und aktuellen Verbindungsproblemen lohnt sich ein Besuch der Burning Series Facebook-Seite oder des Twitter-Dienstes.
Burning Series erscheint perfekt, um sich die eigenen Lieblingssendungen auch unterwegs anzusehen. Leider klagen aber immer mehr User über technische Schwierigkeiten, Ausfälle, Unterbrechungen und Verbindungsprobleme. Die Serverprobleme häufen sich und liegen wohl manchmal auch bei einem der Hoster. Falls es einmal längerfristig zu Ausfällen kommen sollte, besteht natürlich gleich der Verdacht, dass Burning Series vorübergehend seinen Dienst eingestellt hat, da es sich sowohl für Hersteller als auch Benutzer um eine problematische rechtliche Grauzone handelt.
Die Rechtslage von Kino- und Serienportalen wie Kinox.to oder Burning Seeries ist juristisch umstritten. Von großer Bedeutung ist sicherlich, wie das jeweilige Streaming-Portal technisch vorgeht. Wenn beim Ansehen des Filmes dieser nicht nur temporär, sondern komplett und dauerhaft auf der Festplatte des Anwender landet, wird eine Kopie angefertigt, die wohl nicht mehr vom Recht auf Privatkopie gedeckt ist. Wenn ein Portal ausschließlich streamt, aber nicht dauerhaft speichert, bleibt es bei einer flüchtigen Kopie im RAM des PCs beziehungsweise bei einer temporären Kopie auf der Platte. Diese wird nach dem Betrachten des Films automatisch gelöscht und könnte somit nach Meinung von vielen Medienanwälten für den Betrachter durchaus legal sein.
Wenn der Anwender "Burning Series geht nicht mehr" feststellt, ist die beschriebene rechtliche Grauzone ein guter Grund, sich Gedanken zum Umstieg auf eine Burning Series Alternative zu machen. Mit legalen Premium-Streaming-Diensten kann man immerhin ganz auf Nummer sicher gehen, dass auch fortan keine unangenehmen Überraschungen und Abmahnungen von Anwälten im Briefkasten landen.
Erwartungsgemäß hat der Umstieg auf legale Burning Series-Alternativen seinen Preis. Der Video-on-Demand-Gigant Netflix kostet monatlich ab rund 8 Euro und kann auf Smartphones, Konsolen, PC und TV genutzt werden. Wer den Dienst während des Ausfalls von Burning Series ausprobieren möchte, nutzt den kostenlosen Test-Monat, den Netflix Neulingen zur Verfügung stellt. Amazon Prime Kunden können mit der Online-Videothek Amazon Instant Video zusätzlich die Film-Optionen verwenden und müssen dafür einen Jahresbeitrag von 49 Euro berappen. Prime Instant Video enthält nun das komplette Lovefilm-Angebot und umfasst dabei rund 13.000 Filme und Serienepisoden. Weitere Streaming-Dienste, die als Burning Series Alternativen in Frage kommen, sind unter anderem Watchever für 9 € im Monat und Maxdome als Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 Media für 8 Euro. Letztere stellt ebenfalls einen kostenlosen Test-Monat bereit,
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Fernsehserien unterwegs anschauen