Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Lange Zeit galt der CCleaner als Platzhirsch unter den Freeware-Tunern. Eine alternative Freeware schickt sich an, den ungekrönten Tuning-König vom Thron zu stoßen und Windows von Ballast zu befreien.
Die "Cloud" ist das aktuelle Schlagwort in der IT-Szene. Im Bereich Datensicherung speichert die Cloud Filme, Musik und persönliche Dokumente. Bei den Sicherheits-Utilities steht die Cloud für Community-Empfehlungen: Antiviren-Programme greifen auf Meldungen über neue Viren aus der Gemeinschaft zurück und statten ihre Programme so mit aktuellen Virendefinitionen aus. Aber auch Tuning-Programme nutzen die Community-Power: Die CCleaner-Alternative SlimCleaner lässt ihre Anwender Programme und Autostart-Einträge hinsichtlich Performance und Nützlichkeit bewerten. Das Feedback fließt in das Tuning ein. Die Rückmeldungen aus der Nutzergemeinde helfen somit allen Anwendern. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen von SlimCleaner vor …
Laden Sie SlimCleaner herunter und starten ihn.
Im Bereich "Cleaner" finden Sie eine Aufstellung von allgemeinen Tuning-Maßnahmen vor. Standardmäßig löscht SlimCleaner Logfiles, temporäre Dateien und den Papierkorb. Weiterhin werden die Liste der zuletzt aufgerufenen Dokumente, die Suchhistorie und der Thumbnail-Cache geleert. Aktivieren Sie die gewünschten Optionen und klicken auf Auto Clean. Nach Bestätigung der Warnmeldung (Klick auf Yes) startet der Bereinigungsvorgang. Es kann notwendig sein, dass SlimCleaner geöffnete Programme (Browser etc.) neustarten muss, um fortfahren zu können. Bestätigen Sie entsprechende Meldungen. Falls Sie SlimCleaner fragt, wie er mit Web Cookies verfahren soll, so wählen Sie Yes, but filter with IntelliCookie Filter. Nachdem die Tuning-Maßnahmen abgeschlossen sind, informiert Sie SlimCleaner in einem Report über die Details. Weiter geht es im Programm:
Klicken Sie auf der linken Seite auf Optimize. Hier prüft SlimCleaner unter anderem Autostart-Einträge.
Nach einer kurzen Analyse listet der Freeware-Cleaner alle automatisch mit Windows startenden Programme auf und gibt unter "Community Rating" eine Einschätzung über die Nützlichkeit der jeweiligen Programme ab. Diese Bewertung sollten Sie nur als Orientierung, aber nicht als Entscheidungsgrundlage heranziehen. Seien Sie sich sicher, dass Sie den entsprechenden Eintrag nicht im Autostart benötigen, bevor Sie ihn markieren und über Remove Selected entfernen. Ein Klick auf Revert Optimizations macht die Änderungen wieder rückgängig.
Über den Menüpunkt Services nehmen Sie Einblick in Systemprozesse. Hier sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen: Deaktivieren Sie keine Prozesse, über deren Funktionsweise Sie sich nicht sicher sind. Die Entfernung erfolgt analog zu den Autostart-Einträgen: Eintrag markieren und Remove Selected klicken.
Mehr Funktionen von SlimCleaner:
Hinter Software verbirgt sich ein vollwertiger Uninstaller. Selten genutzte Software putzen Sie hierüber einfach von der Platte.
Unter Browsers analysieren Sie Firefox, Chrome, Opera und andere Browser und entfernen Toolbars, ActiveX-Objekte und Browser Helper Objects (BHOs).
Hijack log informiert über etwaige Adware und Browserhijacker, die Systemdateien manipulieren.
Die Disk Tools bringen Werkzeuge zur Festplattenbereinigung mit. Dazu zählen eine HDD-Analyse und Shredder für sensible Dateien.
Windows Tools gibt Ihnen schließlich einen Schnellzugang zu den wichtigsten Einträge der Systemsteuerung. Darunter befinden sich der Gerätemanager, Systeminformationen und die Defragmentierung. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Überblick den Einstieg in SlimCleaner erleichtert zu haben und wünschen viel Erfolg beim Tuning. Weitere Optimierungs-Tipps gibt es in unserer Tuning-Kategorie.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Das Multitalent in Sachen Windows-Säuberung im neuen Update: System und Registry kostenlos aufräumen und optimieren!