Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Das Tool entfernt Datenmüll, säubert die Registry & optimiert den PC. Aber lassen sich mit dem Ccleaner Virus Programme entfernen? Hier erfahren! Wenn ein Rechner sehr langsam oder instabil läuft, kann das verschiedene Ursachen haben. Oftmals ist er einfach nur mit Datenmüll und temporären Files randvoll. Manchmal sind aber auch Viren oder andere Schädlinge verantwortlich. Bei erstgenanntem Problem kommt der kostenlose Ccleaner Download zum Einsatz. Das äußerst beliebte Säuberungsprogramm sorgt mithilfe verschiedener Features dafür, dass der PC schneller und stabiler läuft. Bereits 2012 hatte der Hersteller bekanntgegeben, dass der kleine Helfer mehr als eine Milliarde Mal heruntergeladen wurde. Nun stellen sich viele Nutzer die Frage, ob man mit dem Ccleaner Virus Programme und Trojaner ebenso entfernen kann und somit vor diesen und anderen Schädlingen geschützt ist. Die Antwort lautet ja und nein.
Das kostenlose Säuberungs- und Optimierungsprogramm kommt mit einer Reihe hilfreicher Funktionen um die Ecke, um dem Rechner zu alter Leistungsstärke zu verhelfen. Das Programm hat dafür hauptsächlich Features an Bord, die dazu gedacht sind, den Windows PC und die Registry zu bereinigen. Je länger ein Rechner in Benutzung ist, umso mehr unnütze und temporäre Daten werden darauf abgelegt. Zum einen sind das Daten, die von irgendwelchen Anwendungen oder Programmen stammen können, selbst wenn diese schon längst entfernt wurden. Darüber hinaus werden beim Surfen im Netz ebenfalls unentwegt Cookies und andere Daten auf dem PC abgelegt. All diese Daten werden vom Ccleaner aufgestöbert und entfernt. Die Putzfee ist auch in der Lage, fehlerhafte Einträge aus der Registry zu löschen.
Der mehrfach ausgezeichnete PC-Optimierer kann aber noch mehr. Das Tool bringt unter anderem einen cleveren „File Finder“ mit, mit dem der Nutzer auf die Suche nach Dateien gehen kann. Das Feature erlaubt detaillierte Einstellungen, die eine gezielte Suche ermöglichen. Beispielsweise kann der Anwender so doppelte Einträge und Dateien ausfindig machen. Da sich die Suche auch auf bestimmte Dateigrößen und Typen begrenzen lässt, kann der Ccleaner Virus Programme und andere Schädlinge wie Trojaner und Co. aufspüren. Sind bei der konkreten Suche fragwürdige Programme aufgetaucht, kann der Anwender diese entfernen. Hierfür kann er wie gewohnt über die Systemsteuerung von Windows vorgehen. Er hat aber auch die Möglichkeit, mit dem Ccleaner Viren und andere Programme zu deinstallieren. Auf diesem Weg geht es sogar noch schneller. Denn während der Ccleaner noch mit dem Löschen eines Programms beschäftigt ist, kann schon die nächste Deinstallation gestartet werden. In der Systemsteuerung geht das nur nacheinander. Darüber hinaus kann der PC-Optimierer ganze Festplatten durch mehrfaches Überschreiben löschen.
Wie aus den genannten Funktionen des Tools ersichtlich wurde, lassen sich schädliche Programme aufspüren und auch entfernen. Allerdings ersetzt das Programm keine Security-Software, die einen Rundumschutz vor sämtlichen Gefahren und Risiken bietet. Dafür fehlt dem Ccleaner unter anderem einen Echtzeit-Schutz.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Das Multitalent in Sachen Windows-Säuberung im neuen Update: System und Registry kostenlos aufräumen und optimieren!