Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Zu viele Einträge im Handy-Adressbuch? Zahlreiche Namen mehrmals vertreten? Wir zeigen Euch, wie Ihr doppelte Kontakte löschen könnt – sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten.
Ihr schaut ins Adressbuch Eures Smartphones und stellt fest: Huch, hier ist ja einiges doppelt und dreifach vorhanden? Dass man da schnell den Überblick verliert, ist klar.
Einfach Einträge per Hand löschen ist mühselig und auch nicht immer gut – möglicherweise löscht man aus Versehen die falsche Nummer. Denn so schnell ein neuer Kontakt angelegt ist, so mühselig ist es, sich durch jeden Eintrag zu wühlen, um die richtigen ausfindig zu machen und die überflüssigen oder gar veralteten zu löschen.
Android bietet da eine recht einfache Möglichkeit an, das Problem zu lösen, und die nennt sich „Kontakte zusammenführen“. Auf iOS-Geräten verhält sich die Sache allerdings ein wenig komplizierter – hier müsst Ihr auf ein Zusatztool zurückgreifen, beispielsweise die Cleaner App. Aber der Reihe nach.
Innerhalb der Kontakte-App könnt Ihr auf Android-Geräten doppelten Einträgen recht schnell den Garaus machen, ohne das Falsche zu löschen – denn doppelte Einträge lassen sich recht schnell identifizieren. Habt Ihr dann geprüft, welche die richtigen sind, könnt Ihr veraltete Nummern löschen oder einfach die doppelten Einträge zusammenführen.
Jeder Smartphone-Hersteller hat auf seinen Geräten möglicherweise eine etwas andere Vorgehensweise eingerichtet – prinzipiell sind die Wege aber zumindest ähnlich, möglicherweise einfach etwas anders benannt.
Auf dem nahezu-Stock-Android des Motorola Moto Z zum Beispiel geht Ihr wie folgt vor, wenn Ihr doppelte Kontakte löschen wollt:
Bei manchen Android-Versionen, beispielsweise in Samsungs Android, kann es sein, dass Ihr im Kontaktfenster erst oben rechts das Menü öffnen müsst und dort „Kontakte verknüpfen“ wählen könnt.
iOS bietet diese Möglichkeit in der Telefon- bzw. Kontakte-App leider nicht. Hier müsst Ihr Euch mit einer zusätzlichen App weiterhelfen – oder Euch entweder auf den Gerätespeicher oder auf iCloud beschränken und eine Gruppe deaktivieren.
Die sicherste Möglichkeit – hier könnt Ihr gewiss sein, keine Kontakte oder Funktionen zu verlieren – ist das Zusammenführen mithilfe einer App wie Cleaner.
Das Tool erstellt vor jeder Zusammenführung ein Backup der Kontaktliste, das Ihr Euch per Mail zuschicken lassen könnt oder in einem Cloud-Dienst speichert. Dann wählt Ihr unter “Duplikate“ den Eintrag “Doppelte Kontakte“. Die App zeigt Euch anschließend die Zahl der doppelten Kontakte im Adressbuch an. Ihr könnt nun jeden dieser Einträge prüfen und zusammenführen.
Auch automatisch lassen sich doppelte Kontakte löschen, indem Ihr einfach die Option “Alle Duplikate zusammenführen“. Einen Account müsst Ihr übrigens nicht erstellen und das Tool arbeitet auch in der kostenlosen Version zuverlässig.
Ihr könnt auch einfach in der Kontakte-App eine der Gruppen, in denen sich Eure Kontakte befinden, deaktivieren. Greift Ihr beispielsweise nur mit einem iOS-Gerät auf die Kontakte zu, deaktiviert Ihr einfach die iCloud oder die Dienste, mit denen Ihr die Kontakte noch synchronisiert habt. Hierbei kann es aber vorkommen, dass dann in der aktivierten Gruppe Einträge fehlen, die nur in der anderen Gruppe gespeichert sind. Die müsst Ihr dann händisch nachtragen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Praktische iOS-App zum Aufräumen des Adressbuches