Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die Corona-Warn-App funktioniert nicht? Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir geben Lösungen und Tipps bei Problemen und zeigen, wie sich Corona-Warn-App Fehler beheben lassen.
Die offizielle Corona-Warn-App gilt in Deutschland bereits als großer Erfolg, da mehr als 15 Millionen Nutzer diese heruntergeladen haben. Es kommt jedoch leider bei vielen Geräten zu Corona-Warn-App Fehlern. Die App lässt sich nicht installieren oder funktioniert nur wenige Tage, bis es zu einer Fehlermeldung oder anderen Corona-Warn-App Problemen kommt.
Falls die Corona-Warn-App nicht korrekt startet, empfehlen wir, erst einmal das Smartphone neu zu starten. Wenn erneut die Fehlermeldung erscheint, könnt ihr die Corona-Warn-App deinstallieren und diese erneut bei den offiziellen Quellen Google Play Store bzw. Apple App Store laden und neu installieren. Dabei gehen laut Entwickler die gesammelten Kontaktprotokolle nicht verloren.
Leider kommt es auch nach der Neuinstallation auf manchen Geräten zu besonders hartnäckigen Fehlermeldungen, etwa "URSACHE: 3. Etwas ist schief gelaufen. Fehler bei der Kommunikation mit Google API (17)". Hier liegt anscheinend ein Problem bei der Zusammenarbeit mit den Google-Play-Diensten vor. Daher solltet ihr prüfen, ob die Google-Play-Dienste ordentlich eingerichtet und auf dem aktuellen Stand sind. Außerdem solltet ihr den Cache der Google-Play-Dienste löschen und prüfen, ob die Google Mobile Services veraltet sind.
Weitere ähnliche und häufig auftretende Corona-Warn-App Fehlermeldungen lauten "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API(10)" und "URSACHE: 3. Etwas ist schief gelaufen. Fehler bei Kommunikation mit Google API(39508)." Auffällig ist, dass auch diese Fehler meist erst nach einiger Nutzungszeit auftreten. Fehlerursache ist offenbar das Kontaktprotokoll-API.
Sehr häufig treten die Corona-Warn-App Fehlermeldungen bei älteren Smartphones mit Android 6.0 auf, aber mittlerweile berichten auch Nutzer von Android 10 von den Problemen. Wenn weder eine Neuinstallation noch eine Aktualisierung der Google Play Dienste helfen, empfehlen wir, auf das nächste Update der Corona-Warn-App zu warten. Den Entwicklern sind die Corona-Warn-App Bugs bekannt und diese werden sicherlich in einer der nächsten Versionen behoben.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Das RKI teilte mit, dass inzwischen bereits 15 Millionen Corona-Warn-App Downloads gezählt wurden. Mehr dazu hier!
Rainer W.Die Corona-Warn-App Download ist endlich da. Jetzt herunterladen, um Infektionsketten zu erkennen und die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen!