Bei 3DTetris sind erfahrene Maurer klar im Vorteil. Wie bei dem Original aus den Achtziger Jahren gilt es bei der Freeware, Ebenen mit Steinen aufzufüllen, damit diese vom Bildschirm verschwinden. Das Grundprinzip von 3DTetris dürfte zumindest jedem erwachsenen Gamer geläufig sein. Vom oberen Bildschirm fallen Steine auf eine dreidimensionale Ebene herab, die sich stapeln, sofern nicht in einer Ebene alle Plätze von Tetris-Steinen besetzt sind. Die Aufgabe des Spielers ist es, die Steine so "luftdicht zu mauern", dass die Ebenen abgeräumt werden. Hat man bei 3DTetris fünf Ebenen abgeräumt, erhöht sich das Level und die Spielgeschwindigkeit. Gleichzeitig gibt es aber auch mehr Punkte. Punkte gibt es für absolvierte Steine, erledigte Ebenen und je nach Level. Wenn alle Ebenen unerledigt sind, endet die Partie. Neben einer Download-Variante steht auf der Herstellerseite das Spiel als Webgame bereit.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung