Der abylon CRYPTDRIVE Download verschließt sensible Daten in verschlüsselten virtuellen Laufwerken. Die so genannten Container sind wahlweise per Blowfish oder AES gesichert und schützen ihre Inhalte so vor den neugierigen Augen unbefugter Dritter.
Als Zugriffsschlüssel für die Datentresore nutzt abylon CRYPTDRIVE wahlweise zuvor festgelegte Passwörter oder externe Speichermedien. Hier können etwa USB-Sticks, Chipkarten oder auch CDs/DVDs zum Einsatz kommen. Erst nach dieser Authentifizierung des Anwenders kann auf die Laufwerke und die dort hinterlegten Daten zugegriffen werden.
Praktischerweise verlaufen sowohl die Ver- als auch die Entschlüsselung der Dateien automatisiert im Hintergrund, wodurch der Arbeitsfluss nicht merklich verlangsamt wird. Abgerundet wird abylon CRYPTDRIVE durch die Unterstützung von Netzlaufwerken, auf denen die Tresore ebenfalls abgelegt werden können.
30 Tage Testversion
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung