Der Adobe Photoshop Express Download setzt die schon als Web-Anwendung bekannte abgespeckte Bildbearbeitung optimiert für den Einsatz unter Windows 10 um. So unterscheidet sich die Win App in erster Linie hinsichtlich ihrer Bedienung von ihrem Browser-basierten Verwandten.
Bildoptimierungen hinsichtlich Kontrast, Belichtung und Co. erledigt die Adobe Photoshop Express-App beispielsweise mittels Schieberegler, deren Handhabung auf Touch Displays ausgelegt ist. Auch Korrekturen der Helligkeit sowie der Schattentiefe nimmt der Bildbearbeiter mittels sogenannter One-Touch-Werkzeuge vor. Gleiches gilt für das Anwenden der mitgelieferten Effektfilter.
Deren Auswahl beschränkt sich in der Gratis-Version der Adobe Photoshop Express-App auf etwa 15, zusätzliche Filter-Pakete lassen sich per In-App-Kauf nachrüsten. Auf Grundlegendes wie das Rotieren, Spiegeln und Beschneiden der Fotos wie auch auf einen Retuscheur für unschöne rote Augen muss man jedoch auch in der Freeware-Ausbaustufe nicht verzichten. Fertig überarbeitete Bilder lädt Adobe Photoshop Express-App auf Wunsch wie bei Adobe Photoshop Express auch auf die Adobe Revel-Server hoch. Diese spezialisierte Foto-Cloud sorgt dank Verfügbarkeit als Web App sowie Anwendung für iOS und Android für den gleichen Stand der Bilderalben auf PC, mobilem Apple und Smartphone/Tablet mit dem grünen Roboter.
So bleibt abschließend festzuhalten, dass Adobe Photoshop Express-App zwar längst nicht an die Leistung des Flaggschiffs Adobe Photoshop heranreicht. Für gängige und alltägliche Bildkorrekturen und -optimierungen präsentiert sich die kostenlose Win App aber vollkommen ausreichend gerüstet und fluffig in der Handhabung.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung