Amazon Cloud Drive gibt registrierten Kunden vom Desktop aus Zugriff auf kostenlosen Online-Speicher. Fünf Gigabyte Speicherplatz bietet Amazon jedem Kunden gratis. Wer mehr will, kann gegen eine jährliche Gebühr den verfügbaren Speicherplatz auf bis zu ein Terabyte aufstocken. Amazon Cloud Drive erklärt dem Anwender mit einem kleinen Tutorial während der Installation den Umgang mit der kostenlosen Desktop App. Für den Zugriff auf den kostenlosen Online-Speicher muss man sich lediglich mit seinen Amazon-Login bei der Freeware anmelden. Für eine anwenderfreundliche Nutzung integriert sich Amazon Cloud Drive sowohl im Kontextmenü des Windows Explorer als auch als Tool in der Systemtray. So verschiebt man Bilder, Musik, Dokumente und andere Dateien ganz einfach per Drag&Drop; oder alternativ per Befehl "Senden an" in die Cloud. Mit Amazon Cloud Drive erhalten Amazon-Kunden zusätzlich fünf Gigabyte Online-Speicher zur freien Nutzung geschenkt. Wer mehr Daten auf die S3-Server von Amazon schieben will, kann mit wenigen Mausklicks ein gebührenpflichtiges Abo abschließen. Bis zu maximal ein Terabyte Speicherplatz bietet Amazon Privatkunden gegen Bares an.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung