andLinux fungiert als Übersetzer zwischen Linux und Windows. Die Freeware sorgt dafür, dass unter Windows-Versionen ab 2000 Linux-Anwendungen ganz einfach parallel zu normalen Windows-Programmen laufen. andLinux ist keine virtuelle Maschine, installiert keine eigene Partition auf der Festplatte und erfordert für den Betrieb von Linux-Applikationen auch keinen Neustart. Vielmehr wird im Bedarfsfall einfach ein Systemdienst gestartet, der nur innerhalb des Programms eine Ubuntu-Linux-Oberfläche zur Verfügung stellt. Nebenbei integriert sich andLinux in den Windows Explorer. Lädt man nun ein Linux-Dokument herunter, so steht per Rechtsklick auf die Datei eine Option zum Anzeigen der Datei mit dem entsprechenden Linux-Betrachter oder Player zur Verfügung - praktisch! Die Standard-Installation enthält eine Reihe nützlicher Standard-Applikationen wie Browser, Media Player und Bildbetrachter. Mit dem integrierten Paketmanager Synaptic lädt man zudem bei Bedarf Programmpakete nach und installiert sie. Das kostenlose andLinux verringert die Hürden, die ein zusätzliches Betriebssystem mit Bootmanager oder das Aufsetzen einer virtuellen Maschine für Otto-Normal-Nutzer darstellen. Linux-Anwendungen laufen mit dem gratis Linux-Dolmetscher flüssig und reibungslos - warum nicht gleich so?
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung