Android Converter kommt als All-in-One-Konverter für multimediale Inhalte auf den Rechner. Die Shareware optimiert sowohl Bilder als auch Musik und Videos für die Mobiles mit dem grünen Roboter und bringt zudem einen integrierten Downloader für YouTube und Co. gleich mit. Letzterer durchstöbert auch Portale wie MyVideo, MySpace oder dailymotion nach Clips. Ist Android Converter hier fündig geworden, zieht er mehrere Videos per Download-Liste auf die lokale Festplatte. Weiterhin rippt der Wandler Audio- und Video-CDs beziehungsweise -DVDs, wobei kopiergeschützte Medien nicht unterstützt werden. Eine Ausnahme bildet hier der lästige DRM-Schutz, der aber nicht illegal geknackt, sondern durch Wiedergabe und Neuaufnahme legal umgangen wird. Wer zudem nicht die kompletten Clips auf sein Mobile packen möchte, schneidet im Vorfeld der Konvertierung überflüssige Filmsequenzen weg. Zu guter Letzt bringt Android Converter auch Bilder per Stapelverarbeitung in passende Maße für gängige Smartphones.
Die Testversion ist sieben Tage lang lauffähig. Diese Testphase lässt sich per kostenloser Registrierung beim Hersteller um weitere 14 Tage verlängern.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung