Dank der Android P Developer Preview könnt Ihr jetzt schon einen Blick auf das neue Betriebssystem werfen und aktuelle Features entdecken.
Ihr könnt auf zwei Wegen die neue Version von Android ausprobieren: entweder im entsprechenden Emulator oder auf allen Pixel-Geräten. Da es sich aber im Moment noch um eine sehr frühe Version des Betriebssystems handelt, sollten sich nur Entwickler die Preview tatsächlich auf Ihr mobiles Gerät laden – alle anderen sollten mit dem Emulator vorlieb nehmen.
Die Android P Developer Preview verspricht jede Menge neuer Features und ein paar davon können wir Euch jetzt schon vorstellen:
Dank RTT lassen sich Distanzen zu nahegelegenen WiFi Access Points messen. Das ermöglicht eine genaue Lokalisierung des Gerätes. Eingesetzt werden kann diese Technologie beispielsweise für die Navigation innerhalb von Gebäuden wie Museen oder Einkaufscentern.
Auch die Push-Benachrichtigungen wurden überarbeitet und erscheinen zeigefroher als bislang. Künftig könnt Ihr auch Bilder anschauen oder auf automatische Antwortmöglichkeiten zugreifen. So könnt Ihr Nachrichten vollumfänglich lesen und beantworten, ohne die jeweilige App öffnen zu müssen.
Ihr wollt alle Smartphone-Kameras parallel nutzen? Mit Android P sollte das künftig kein Problem mehr sein. Ihr könnt also gleichzeitig Eure Umgebung fotografieren und Euer Selfie integrieren.
Nachdem das iPhone X damit angefangen hat, setzt sich die Aussparung am oberen Bereich (auch Notch oder Cut Out genannt) immer weiter durch. Zwar weiß keiner so richtig, was diese Lücke soll, aber immer mehr Geräte folgen dem Vorbild von Apple. Android P stellt sich darauf ein und bietet Entwicklern die Möglichkeit, ihre Anwendungen entsprechend dieser Aussparung anzupassen.
Auch die inzwischen in ausufernder Art und Weise genutzten Zugriffsrechte, die sich einige Apps herausnehmen, werden beschnitten. So können Anwendungen, die im Hintergrund laufen, nicht mehr auf Kamera oder Mikrofon zugreifen. Bei geöffneten Apps bleibt hingegen alles wie gehabt.
Neben den zahlreichen Neuerungen, die Ihr mit der Android P Developer Preview austesten könnt, ist die Oberfläche kaum verändert. Lediglich das Dock im unteren Bereich wird in der neuen Android-Version farblich abgehobener erscheinen, als in bisherigen Varianten des Betriebssystems. Ob weitere optische Anpassungen vorgenommen werden, bleibt hingegen abzuwarten.
Mehr zum neuen Android verrät dieser Clip:
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Android P Developer Preview
Mit der Developer Preview könnt Ihr einen ersten Blick auf das neue Android und seine Features werfen. Wenn Ihr allerdings keine Entwickler seid, solltet Ihr die aktuell noch instabile Version in einer Entwicklungsumgebungen bzw. via Emulator testen. Davon abgesehen läuft Android P derzeit ausschließlich auf Google-Pixel-Geräten.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung