Der AntiFreeze Download arbeitet als eine Art Notbremse für eingefrorene Windows-Rechner. Die Freeware soll eingefrorene Systeme wieder flott machen, die der Task-Manager nicht mehr in den Griff kriegt.
Damit AntiFreeze im Hintergrund läuft, müssen Nutzer den Systemhelfer mit Administrator-Rechten ausführen. Im Ernstfall, also wenn das System einfriert und selbst der Task-Manager nicht mehr startet, aktiviert man AntiFreeze via der Tastenkombination [Strg]+[Windows]+[Alt]+[Pos1]. Der Hersteller weist darauf hin, dass AntiFreeze nur als letzte Notfallhilfe eingesetzt werden soll. Ein Erfolgsgarantie gibt es wie immer nicht.
AntiFreeze macht oftmals die Arbeit mit Amok gelaufenen Windows-Sitzungen wieder möglich. Beim Einsatz des Notfall-Managers ist allerdings Vorsicht geboten. Unbedacht im Normalbetrieb aktiviert, kann die Freeware selbst Windows aus dem Gleichgewicht bringen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung