Der ArchiCrypt Passwort Safe Download bietet eine ganze Reihe an Funktionen rund um das Thema Kennwörter und Zugangsdaten. Die Shareware bringt Passwörter und andere sensible Daten in einem sicheren Tresor unter, kann aber noch einiges mehr.
So erzeugt ArchiCrypt Passwort Safe beispielsweise per Mausklick neue, schwer zu entschlüsselnde Zeichenfolgen. Diese trägt der Sicherheitsspezialist auf Wunsch bei erneuten Logins automatisch in die entsprechenden Formularfelder des Browsers ein. Diese Funktion steht Usern gängiger Surfprogramme wie Microsoft Internet Explorer, Firefox und Opera zur Verfügung. Praktischerweise legt ArchiCrypt Passwort Safe die Kennwort-Datei bei Bedarf auch auf USB- oder U3-Laufwerken ab, wodurch die gesicherten Angaben auch unterwegs jederzeit zum Abrufen bereit stehen.
Die Passwörter werden ausschließlich auf den mobilen Datenträgern gespeichert und hinterlassen auf fremden Rechnern keinerlei Spuren. Wer seinen elektronischen Speichermedien nicht so recht über den Weg traut, druckt seine wertvollen Daten mit Hilfe einer Funktion namens PassOnPaper einfach aus. Die Datensätze des ArchiCrypt Passwort Safe eignen sich aber nicht nur zum Aufbewahren von Zugangsdaten. Der Datentresor bietet auch Platz für verschlüsselte Text- oder Bilddateien, die nicht für jedermanns Augen bestimmt sind.
Abgerundet werden die Funktionen durch einen Checker, der manuell erzeugte Passwörter auf ihre Stärke hin überprüft sowie durch einen Schutzmechanismus, der Keyloggern das Handwerk legt. Zudem bietet der Hersteller neuerdings einen eigenen Online-Speicher, der Kennwörter verschlüsselt überträgt und den Zugriff via Internet möglich macht.
Die Testversion ist auf 30 Programmstarts limitiert und erzeugt keine mobile Fassung für USB- & U3-Sticks. Zudem werden die Passwort-Daten nicht automatisch übertragen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung