Aspirin Protector entführt den Spieler auf eine Art Reise ins Ich. Das kleine Werbespielchen konfrontiert Anwender mit der Aufgabe, per Einsatz des namensgebenden Medikaments lebensbedrohliche Thrombosen zu verhindern. Je nach erreichtem Level bewegt sich der Spieler bei Aspirin Protector in Blutbahnen, im Herzen oder gar im Gehirn. Dort tummeln sich neben roten und weißen Blutkörperchen auch die eigentlich nützlichen Thrombozyten. Allerdings verstopfen zu viele davon an der falschen Stelle recht schnell die Adern - mit fatalen Folgen... Hier helfen nur ein gutes Auge, schnelle Finger und eine ordentliche Dosis des Bayer-Präparates. Ansonsten ist das Spielchen recht bald zu Ende, was dann vermutlich auch auf das Leben der virtuellen Spielfigur zutreffen dürfte.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung