Audio Detector stattet Windows mit einem intelligenten Geräuschdetektor zur Raumüberwachung aus. Ein am PC angeschlossenes Mikrofon vorausgesetzt, können Anwender "Mäuschen" spielen und Unterhaltungen beziehungsweise Geräusche in Computernähe vollautomatisch auf dem PC mitschneiden. Damit Audio Detector seinen Dienst verrichten kann, muss der Rechner natürlich eingeschaltet und mit einem Mikrofon ausgestattet sein. Per Schieberegel legen Anwender die Lautstärkeschwelle fest, ab welcher der Audiorekorder mit der automatisierten Aufnahme beginnt. Die Aufzeichnung endet, wenn Audio Detector keine weiteren "Geräusche" mehr innerhalb eines einstellbaren Zeitintervalls "hört". Die Audioaufnahme erfolgt im WMA-Format. Mit Audio Detector können Nutzer Räume auch in Abwesenheit akustisch überwachen. Die intelligente Audiosoftware schneidet ab einem gewissen Lautstärkepegel die Geräuschkulisse als digitale Aufnahme einfach mit und speichert sie auf der Festplatte ab.
Die Testversion nimmt nur zehn Sekunden Audio auf.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung