Musikliebhaber archivieren mit Audiograbber ihre Audio-CDs auf der Festplatte. Der Freeware-Ripper bringt zahlreiche Funktionen für die Bearbeitung der Songs mit, darunter einen Pegelnormalisierer.
Fehlende ID3-Informationen recherchiert das Multitalent in Online-Datenbanken. Vor dem Ripping setzt der Anwender fest, welches Laufwerk angesprochen wird und mit welcher Geschwindigkeit es arbeiten soll. Neben dem Speichern von Musik-CDs übernimmt Audiograbber auch die Aufnahme von Schallplatten. Schließt man einen Vinyl-Spieler an den Line-In-Anschluss an, sichert die Freeware alte Musikschätze auf der Festplatte.
Audiograbber normalisiert auf Knopfdruck den Lautstärkepegel mehrerer MP3s. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die Zusammenstellung einer CD für das Auto. Die Erkennung von Pausen zwischen einzelnen Songs und das Grabbing von Karaoke-Informationen runden das Angebot ab. Auch in Zeiten von MP3-Downloads tummeln sich noch allerlei Musik-CDs in deutschen Haushalten. Der komfortable Audiograbber "konserviert" Compact Discs und Schallplatten in hervorragender MP3-Qualität auf der Festplatte. Leider wird das Programm seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert.
Pro
Contra
Ihre Bewertung