Der Autostartmanager regelt Programmstarts beim Booten von Windows. Die für private Anwender kostenlose Software kümmert sich um alle Anwendungen, die in der Autostart-Gruppe eingetragen sind. Mit Autostartmanager legt man mit wenigen Mausklicks fest, welche Anwendungen automatisch beim Windowsstart geöffnet werden sollen. Die Freeware bietet Zugriff auf Windows-Komponenten wie die Systemdatenbank Registry, die Autostart-Gruppe, Win.ini, System.ini, Control.ini, Winstart.bat, Dosstart.bat, Autoexec.bat, Config.sys und msdos.sys. Ein weiteres Feature ist die Sicherung und Wiederherstellung der wichtigsten Systemdateien unter Windows 95, 98 und Windows Me. Mit dem Autostartmanager behält man den Überblick über automatisch startende Applikationen in Windows. Der nützliche Helfer ist für private Anwender kostenlos, Firmen und kommerzielle Anwender müssen hingegen eine kostenpflichtige Lizenz erwerben.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung