AVS Disc Creator verewigt Daten gleich welchen Formats auf handelsüblichen Silberlingen. Die Shareware brennt auch Image-Files auf CD, DVD und Blu-ray oder legt 1:1-Kopien von Festplatten an. Dabei unterstützt AVS Disc Creator Brenner aller gebräuchlicher Anschlusstypen wie IDE, SATA, SCSI, USB oder auch FireWire. Zum Brennen der DVDs oder Blu-rays für den heimischen Player benötigt der Helfer keinen zusätzlichen Converter. Vor dem Beschreiben der Rohlinge wandelt das Brennprogramm die Videodateien automatisch in das passende Format um. Außerdem legt AVS Disc Creator auf Wunsch Abbilder optischer Datenträger als Image-File auf der Festplatte ab. So macht sich die Nero-Alternative nicht nur als Brenner nützlich, sondern auch als Backup-Programm. ■ Unterstützte Speichermedien: CD-R/RW, DVD+/-R, DVD+/-RW, DVD-RAM, Double/Dual Layer DVD, Blu-ray-R, Blu-ray-RE
Die Testversion ist auf fünf Brennvorgänge limitiert.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung