Mit BackToZIP kommt eine Datensicherung mit leichter Handhabung auf den PC. Die Backupsoftware sichert - anders als viele ihrer Kollegen - alle Dateien im ZIP-Format.
Das bringt einige Vorteile mit sich. Die Bedienung des Datensicherers ist denkbar einfach und erschließt sich auch Einsteigern intuitiv: Dateien wählen, Backupziel einstellen, starten. Backups erzeugt man wahlweise manuell oder zeitgesteuert über den Windows Taskplaner, als komplette Sicherung oder inkrementell (geänderte Daten), unverschlüsselt oder AES-gesichert, lokal, auf externe Laufwerke oder gleich auf einen FTP-Server.
Die Einstellungen der Sicherung speichert BackToZIP auf Wunsch komplett für die weitere Verwendung, das Protokoll gibt Aufschluss über den Erfolg der durchgeführten Sicherung. Als Dateiformat für die Sicherung wurde das bekannte und platzsparende ZIP-Format gewählt. Auf diese Weise greifen Anwender mit einem x-beliebigen Packprogramm auf das Backup zu.
BackToZIP unterstützt ZIP in der traditionellen wie auch der 64-Bit-Variante. Auf Wunsch erzeugt BackToZIP übrigens auch selbstentpackende Backup-Archive. BackToZIP revolutioniert den Markt der Datensicherer nicht wirklich, platziert sich aber dennoch mit einer leicht zu handhabenden Backupsoftware mit sinnvollen Funktionen. Die Verwendung des ZIP-Formats ist relativ ungewöhnlich, bringt aber eine Reihe Vorteile mit sich. Alles in allem: Empfehlenswert.
28 Tage uneingeschränkter Test Registrierungserinnerung
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung