Mit dem BAföG-Rechner überprüfen Studenten, Azubis und Schüler ihren gesetzlichen Anspruch auf Ausbildungsförderung. Die kostenlose Web App führt den Nutzer mit einem mehrseitigen Fragebogen Schritt für Schritt durch den Paragrafen-Dschungel. BAföG-Rechner berechnet anhand der Angaben des Nutzers die eventuelle BAföG-Förderungshöhe. Inwieweit eine Förderung möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Einkommen der Eltern, Alter des Antragstellers, Beschäftigungsituation und eigenes Einkommen ab. Mit dem kostenlosen BAföG-Rechner können Studenten, Azubis und Schüler vor dem Gang aufs Amt ihren Anspruch auf BAföG überprüfen. Dank zahlreicher Zusatzinformationen rund um das Thema Ausbildungsförderung liefert die Freeware nützliche Informationen. Wichtiger Hinweis: Der BAföG-Rechner ist kein offizieller Dienst der BAföG-Behörde, daher laufen alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr. Übrigens: Eine Auswahl nützlicher Software für Studenten gibts im Softwareblog. Uni-Software im Überblick
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung