Mit dem Barcode Forge Download erstellen Anwender professionelle Barcode-Etiketten im Einzel- und Seriendruck. Neben den eigentlichen Barcodes lassen sich die Etiketten zusätzlich mit frei wählbaren Textfeldern, Grafiken und geometrischen Formen ausstatten.
Barcode Forge nimmt sich aller Aspekte maschinenlesbarer Etiketten an. Diese können - je nach Element - farblich wie in der Schriftart und -größe angepasst, mit Hintergrund versehen, skaliert, gedreht und hochpräzise positioniert werden. Das Aussehen der Labels mit Hintergrund und Rahmen passt man nach eigenem Gusto mit spitzen oder gerundeten Ecken an. Daten für den Druck verwaltet Barcode Forge in einer internen Tabelle, deren Felder jeweils mit den Elementen auf dem Etikett verknüpft werden. Vorhandene Daten können aus anderen Datenbanken via ODBC oder mittels der CSV-Schnittstelle im Handumdrehen übernommen werden. Da bei Etiketten häufig eine fortlaufende Nummerierung benötigt wird, stellt das Programm eine flexible Funktion zur Erzeugung wachsender oder fallender alphanumerischer Reihen zur Verfügung, die es erlaubt, für eine Reihe neben dem Anfangs- und dem Endwert unter anderem auch die Schriftgröße und die Anzahl Wiederholungen zu bestimmen.
Barcode Forge unterstützt Code 128, 2of5 Interleaved, Code 39, EAN-13, EAN-8, Code 93, PZN, ISBN-13 sowie weitere gängige Barcode-Typen. Mit lediglich einem Mausklick erfahren Anwender, welche der Barcode-Typen zur Darstellung der Daten in einer bestimmten Tabellenspalte geeignet sind. Das Programm arbeitet mit allen Etiketten- und Schreibtischdruckern, die auch aus anderen Anwendungen ansprechbar sind. Zahlreiche Etikettenformate von Avery Zweckform, Datamax, Koch+Schröder und Herma sind in der Software bereits vordefiniert, eigene Formate lassen sich ebenfalls leicht festlegen.
30 Tage Testversion.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung