Rhythmus im Blut? Mit der Beat Stomper App könnt Ihr es beweisen und zu mitreißenden elektronischen Beats luftige Höhen erklimmen. Hier erfahrt Ihr mehr!
Viel braucht man eigentlich nicht zu sagen über dieses rhythmische und sehr süchtig machende Spiel. Ausprobieren lautet die Devise. Dennoch möchten wir Euch einen kleinen Vorgeschmack geben:
Die Musik ist das Hauptelement, ohne sie geht nichts. Sprich: Ihr benötigt zum Spielen der Beat Stomper App auf jeden Fall Kopfhörer oder solltet Euch in einer Umgebung befinden, in der Ihr niemanden stören könnt. Denkt daran: Nicht jeder mag Techno und ähnliche elektronische Musik.
Zweite Auffälligkeit: Die geometrische, von angenehmen Neonfarben vor schwarzem Hintergrund bestimmte Grafik. Recht einfach gehalten ist es, das Spiel. Ihr schlüpft in die Gestalt eines kleinen Quaders inklusive Gesichtsmimik und springt von Element zu Element, von Stufe zu Stufe – und zwar im Takt der mitreißenden Musik.
Das klingt erst einmal recht einfach, kann aber tatsächlich – je nach Track – eine echte Herausforderung sein. Beat nicht richtig gefühlt und Einsatz verpasst? Ihr fangt von vorne an und versucht, den Highscore zu knacken. Das hört sich frustrierend an, durch den wechselnden Soundtrack und das Gefühl, immer besser zu werden, ist es das aber nicht. Es motiviert.
Auf dem Startbildschirm empfängt Euch ein chilliger Sound, der aber, sobald Ihr zum Starten auf den Bildschirm tippt, mit Bass und schnellen Rhythmen unterstützt und damit definitiv schneller (und unchilliger – aber immer noch packend!) wird.
Die ersten Sprünge sind vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, Ihr solltet aber nach ein paar Stufen den Dreh raus haben – nämlich dann, wenn Ihr Euch auf den Flow des Spiels einlasst. Den Soundtrack des Games gibt’s übrigens auf Soundcloud.
Aktuell ist das Game für Android und iOS kostenlos zu erhalten. Die Android-Version enthält Werbung, über die sie sich finanziert. Die Version für iPhone und iPad hingegen kostet normalerweise. Schaut aber einfach mal bei uns rein, ob das Game gerade umsonst verfügbar ist.
Die App fragt Euch anfangs übrigens, ob sie auf Eure Kontakte zugreifen darf. Das könnt Ihr ablehnen – das Spiel funktioniert trotzdem.
Wenn Ihr aber weitere kostenfreie Geschicklichkeitsspiele sucht, werdet Ihr sicher im Downloadbereich bei uns fündig.
Pro
Contra
Fazit von Sonja U. zu Beat Stomper App
Sucht Euch eine ruhige Ecke, in der Ihr niemanden stört oder setzt Euch die Kopfhörer auf und taucht in dieses mitreißende Spiel ein. Aber Vorsicht: Man kann die Zeit ganz gut vergessen mit der Beat Stomper App. Wir haben Euch gewarnt.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung