Bitdefender Anti-Theft macht zwar Diebstähle oder sonstigen Verlust mobiler Elektronik nicht per se unmöglich. Im Falle eines Falles verhindert die Shareware allerdings die Verwendung von Notebooks oder Android-Smartphones beziehungsweise -Tablets durch den Dieb. Zudem bringt Bitdefender Anti-Theft eine Ortungs-Funktion mit auf den Rechner und die entsprechenden Mobiles oder löst bei tragbaren Androiden einen Alarm aus. Versucht der unrechtmäßige Benutzer, die SIM-Karte auszutauschen, setzt der Diebstahlschutz bei entsprechener Konfiguration eine Benachrichtigung an den Besitzer ab. Sind auf dem mobilen Gerät besonders sensible Daten hinterlegt, löscht Bitdefender Anti-Theft diese per SMS-Fernzugriff. Zusätzlichen Schutz bietet eine Funktion, welche die Deinstallation des Programms durch Dritte unterbindet. Und quasi nebenbei hilft Bitdefender Anti-Theft mit seiner Alarm-Funktion dabei, verschollene Handys in der Sofaritze zu finden...
30 Tage Testversion
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung