Bitdefender QuickScan nimmt den Rechner vom Browser aus auf Viren und Co. hin unter die Lupe. Je nach verwendetem Surfbrett integriert der Virenscanner hierfür eine Erweiterung im spezifischen Dateiformat. Anschließend untersucht der Online-Scanner den lokalen PC binnen kürzester Zeit, wobei die Dauer auch von der Leistungsfähigkeit der DSL-Leitung abhängt. Dabei bedient sich Bitdefender QuickScan der Erkenntnisse, die andere User der Cloud des renommierten Antiviren-Herstellers gemeldet haben. Da sich Bitdefender QuickScan auf eine Prüfung aktiver oder in der Registry hinterlegter Prozesse konzentriert, gehen dem Online-Scanner auch Rootkits und Keylogger ins Netz. Dank der Funktionsweise via Browser eignet sich die kostenlose Antiviren-Lösung auch prima als Ergänzung zum lokal installierten Virenscanner.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung