Mit BookWorm verwalten kleinere Bibliotheken ihre präsenten sowie verliehenen Bücher. Die Shareware erfasst sowohl die Kontaktdaten der Entleiher als auch die Daten der Ausleihe und Rückgabe in übersichtlicher tabellarischer Form. Dank einer Schnittstelle zu Barcodescannern sowie speziellen Label-Druckern gestaltet sich die Erfassung der Leihnehmer- und Bücherdaten mit BookWorm unkompliziert und ohne große Tipperei. Verfügt eine Bücherei über entsprechende Peripherie-Geräte, genügt ein Scan, und die Angaben landen in den Datenbanken. Bei überfälligen Büchern erstellt und druckt BookWorm entsprechende Erinnerungen und Mahnungen. Abgerundet wird der virtuelle Bücherwurm durch Auswertungen und Statistiken, anhand derer Bibltiothekare die Beliebtheit einzelner Werke nachvollziehen. Eine Backup-Funktion bringt zudem die Daten vor fatalen Crashs in Sicherheit.
Die Testversion ist auf 100 Bücher limitiert.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.