Booky - Lesezeichenmanager organisiert Bookmarks beziehungsweise Favoriten aller gängigen Browser. Die Freeware legt ihre Datenbanken sowohl auf lokalen Festplatten wie auch FTP-Laufwerken an und eignet sich so für die parallele Benutzung durch mehrere User. Zudem klinkt sich der Verwalter nicht direkt in die Surfbretter ein, wodurch es keine Rolle spielt, ob der Microsoft Internet Explorer oder sein Konkurrent Firefox verwendet wird. Bereits vorhandene Links importiert Booky - Lesezeichenmanager per Mausklick, neu angelegte Bookmarks müssen allerdings manuell eingetragen werden. Dafür öffnet der kostenlose Helfer per Rechtsklick die Favoriten im jeweils definierten Standard-Browser. Dank einer Sperr-Funktion verhindert Booky - Lesezeichenmanager, dass Favoriten bei der parallelen Benutzung durch mehrere Anwender überschrieben werden. Wurden Änderungen ein eingetragenen Lesezeichen vorgenommen, hält der Assistent alle User in Form einer Benachrichtigung dazu auf dem Laufenden.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung