Boxoft Photo Processor vereinfacht die Nachbearbeitung großer Fotosammlungen. Die Bildbearbeitung bietet einen praktischen Stapelbearbeitungsmodus, mit dem sich mehrere Arbeitsschritte wie Bildgröße, Rahmen, Kontrast und andere Bildeffekte in einem Rutsch auf mehrere Fotos gleichzeitig anwenden lassen. Die Arbeit mit Boxoft Photo Processor läuft in einfachen Schritten ab. Zunächst lädt man ausgewählte Fotos oder komplette Bildordner in den Editor, die man bearbeiten möchte. Im Unterfenster „Add Filters“ wählt man die Effekte aus, die man auf die Bilder anwenden möchte. Neben Effekten wie Schärfe, Kontrast und Helligkeit können Anwender ganze Fotoreihen mit einem Rahmen oder Text versehen. Des Weiteren dreht Boxoft Photo Processor Fotos nach Wunsch, schneidet sie zurecht oder passt die Bildgröße an individuelle Bedürfnisse an. In einem Vorschaufenster lassen sich vorab alle geplanten Änderungen an den Bildern kontrollieren. Boxoft Photo Processor vereinfacht Hobbyfotografen mit großen Fotoarchiven die Nachbearbeitung ihrer Schnappschüsse. Dank einer intuitiv gestalteten englischsprachigen Oberfläche muss man kein Fotoexperte sein, um schnell viele Bilder in eine ansprechende Form zu bringen.
Der Hersteller macht keine näheren Angaben zu Einschränkungen der Testversion.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung