TZ-EasyBuch Bilanz entlastet Gewerbetreibende, Freiberufler und bilanzierende Unternehmen bei ihrer Buchführung. Der elektronische Buchhalter enthält außerdem eine integrierte Anlagenverwaltung. Die Buchhaltungssoftware TZ-EasyBuch Bilanz bietet speziell angepasste Ansichten für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten. Zahlreiche Formular- und Buchungsvorlagen erleichtern die täglichen Verwaltungsaufgaben von Unternehmern. Den Datenauschtausch mit Steuerberatern und -behörden erleichtert die Shareware mit Schnittstellen zu ElsterFormular sowie DATEV. Unter anderem bringt die Buchhaltungssoftware TZ-EasyBuch Bilanz Vorlagen für Split- sowie Stornobuchungen, verschiedene Kostenstellen, Abschreibungen und Voranmeldungen zur Umsatz- und Einkommenssteuer mit. Die integrierte Datenbank wird per Passwort gesichert und alle Eingaben lassen sich nach Microsoft Excel exportieren. Nützliche Berichts- und Diagrammfunktionen komplettieren die Finanzsoftware. Funktionen des Buchhaltungsprogramms im Überblick: ■ Eingabemasken für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten ■ Buchungsvorlagen ■ Mandantenfähig ■ Verwaltung beliebig vieler Unternehmen pro Mandant ■ SKR03, SKR04 oder EÜR-Minikontenrahmen ■ Anlagenbuchhaltung ■ Elektronische Umsatzsteuervoranmeldung mit ELSTER® ■ Einnahmen-Überschussrechnung ■ GuV, Bilanz ■ Umsatzsteuererklärung ■ Frei wählbare Belegnummernkreise ■ Splitbuchungen ■ Stornobuchungen ■ Kostenstellen ■ Kontierungs-ABC ■ Umfangreiche Berichte und Diagramme ■ Erfüllt steuerrechtliche Vorschriften Wer seine Buchhaltung auf Grundlage der Einnahme-Überschussrechnung erledigt, der greift zur Buchhaltungssoftware TZ-Easybuch. Für Einsteiger steht die kostenlose Version Buchhaltungsprogramm TZ-EasyBuch Start zum Download bereit.
Maximal 60 Buchungen, keine Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung