Folgende Module sind bereits implementiert : Stammdaten - Adressverwaltung mit Ansprechpartnern, Kaufhistorie etc. - Artikelverwaltung mit Stücklisten, Warengruppen, Rabattgruppen, Historie u.s.w. - Fahrzeugverwaltung für freie Werkstätten bzw. das Kfz-Gewerbe Vorgänge - Angebot - Lieferschein - Rechnung - Einkauf erfassen - Bestellung (Einkauf) erfassen - Mahnungen - Textverarbeitung (Entwicklung noch nicht abgeschlossen) Journale - Angebotsjournal - Lieferscheinjournal - Kassenjournal - Rechnungsjournal - Einkaufsjournal - Bestelljournal Finanzen - Kassenbuch - Zahlungseingang - Zahlungsausgang - Überweisungen + DTA (zum Datenaustausch mit anderen Programmen) - Export der FIBU-Daten zu Lexware Buchhalter Anbindung an den osCommerce-Shop Sonstiges / Tools - Inventurmodul (Entwicklung noch nicht abgeschlossen) - Datensicherung (nur in der Einzelplatzversion bzw. auf der Workstation, auf der der MySQl-Server läuft) - Mandantenverwaltung, Mandantenwechsel - integrierter Report- und Berichts- und Formulareditor, somit kann jeder Anwender seine Formulare selbst gestalten und entwerfen. Technische Details : - echte Client-Server-Lösung - freie SQL-Datenbank MySQL als Backend - programmiert in Delphi (Pascal), Quellcode unter GNU Open-Source Lizenz - lauffähig unter Windows NT, Windows 2000 und Windows XP, Portierung auf Linux in Vorbereitung - Mindestkonfiguration : 128 MB Arbeitsspeicher, Prozessor ab 400MHz, Auflösung 800x600 Pixel - Netzwerkfähig - Mandantenfähig - automatisches Internet-Update integriert
benötigt einen MySQL-Server (Version 3.23 oder 4. 0)
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung