Mit der Casper App kommt eine smarte Snapchat-Alternative aufs Smartphone, mit der sich Bilder einfach speichern lassen und sogar weitergeleitet werden können.
Der Clou bei Snapchat ist, dass die gesendeten Fotos sich nach einigen Sekunden selbst vernichten. Mit diesem Konzept avanciert Snapchat aktuell zur größten Facebook-Konkurrenz. Allerdings stört viele User, dass sich Nachrichten und Bilder nur für einen sehr begrenzten Zeitraum betrachten lassen, und hier kommt die Casper App ins Spiel. Das Tool erweitert die Funktionen von Snapchat spürbar. Bilder, Videos und Geschichten lassen sich beispielsweise einfach herunterladen. Zudem hat die App einige Filter integriert, mit dem sich die Schnappschüsse pimpen lassen. Zusätzlich wurden zahlreiche Smileys sowie eine optionale Standortangabe integriert. Die Bedienungsoberfläche ist dabei übersichtlich gestaltet – wenngleich sie etwas moderner wirken könnte – und einfach zu bedienen.
Um die Anwendung nutzen zu können, müssen sich User sowohl mit ihren Snapchat Zugangsdaten (inklusive Passwort) als auch mit ihrem Google-Konto anmelden. Wer sich mit der Snapchat-Alternative anfreunden kann, sollte sicherheitshalber ein neues Google-Konto anlegen. Denn Snapchat selbst geht gegen Drittanbieter-Apps vor und droht mit der Sperrung der User-Accounts, falls nicht die Original-App verwendet wird. Insofern ist es sinnvoll, sich nicht mit der ID anzumelden, mit der man sich bei Snapchat registriert hat. Zwar versprechen die Anbieter, keinerlei Nutzerdaten zu speichern oder gar preiszugeben, eine Garantie gibt es dafür allerdings nicht.
Nach erfolgreicher Anmeldung finden User schon auf der Startseite ihre Konversationen. Alle Snaps, die noch nicht zerstört wurden, können nun in der Galerie gespeichert und sogar mit anderen Nutzern geteilt werden. Zwar ließen sich auch in der Originalapplikation Screenshots von den Snaps erstellen, allerdings wurde der Sender der Bilder darüber informiert. Mit der Casper App lassen sich Snaps und Stories abspeichern, ohne, dass irgendjemand etwas bemerkt. Inwieweit das moralisch einwandfrei ist, muss jeder User selbst entscheiden. Ebenso wie die Tatsache, dass für die Nutzung die Preisgabe zahlreicher persönlicher Daten notwendig ist. Die App hält, was sie verspricht, ist aber aus den genannten Gründen nicht uneingeschränkt zu empfehlen.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Casper App
Wer auf der Suche nach einer Alternative zu Snapchat ist, mit der Bilder auch gespeichert werden können, sollte Casper ausprobieren – allerdings nur mit einer alternativen Google-ID und dem Bewusstsein, dass im schlimmsten Falle der Account von Snapchat gesperrt wird. Wer sich lieber auf der sicheren Seite bewegt, findet in unserer Bibliothek diverse Social Networks zum Download.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung