Bei Chain Reaction dreht sich Alles um das Gleichgewicht der Elemente. Bei dem kostenlosen Game sorgt der Spieler für ein möglichst großes Gleichgewicht zwischen Partikel unterschiedlicher Farbe. Die Spielidee hinter Chain Reaction klingt ungewöhnlich. Auf dem Spielfeld sausen zu Beginn einer Partie gleiche viele Partikel unterschiedliche Farbe umher. Es herrscht ein Gleichgewicht aller vorhandener Elemente. Bei Kollisionen zwischen den Kugeln nehmen langsamere Partikel die Farbe der schnelleren an, wodurch sich das Verhältnis der Anzahl der Kugeln verändert und aus dem Gleichgewicht zu drohen fällt. Hier greift der Spieler in Chain Reaction ein. Durch beschleunigen einzelner Farbpartikel per Maus lässt sich peu à peu das fragile Gleichgewicht wieder herstellen. Je länger man es schafft, mindestens zwei unterschiedliche Elementfarben auf dem Spielfeld zu halten, desto höher fällt das Spielergebnis aus. Chain Reaction setzt eine ungewöhnliche Spielidee gut um. Wer möglichst lange das Gleichgewicht der Farbkräfte aufrecht erhalten möchte, benötigt gute Nerven, eine ruhige Hand und Geduld.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung