Chameleon Task Manager gibt dem Anwender eine Reihe an Werkzeugen zur Kontrolle des Verhaltens installierter Software an die Hand. Die Shareware unterbindet beispielsweise auf Grundlage einer Zeitsteuerung den Start bestimmter Programme. Außerdem greift Chameleon Task Manager ein, wenn eine Software die System-Ressourcen über Gebühr in Anspruch nimmt. In solchen Fällen schraubt der Verwalter die Priorität der betreffenden Anwendung zurück und sorgt so für mehr Leistung bei rechenintensiven Prozessen. Weiterhin legt der Anwender auf Wunsch für jedes der laufenden Programme eine Obergrenze hinsichtlich des freigegebenen Arbeitsspeichers fest. Auf diese Weise sorgt Chameleon Task Manager dafür, dass Tools geringerer Priorität nicht zu viel Raum im RAM in Anspruch nehmen. Abgerundet wird der Aufgabenplaner durch einen Sicherheitsmechanismus, der den User zu den Aktivitäten neu installierter Software informiert und so unter Umständen auch unbemerkt eingeschlichene Schädlinge identifiziert.
30 Tage Testversion
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung