Google Chrome to Phone stellt einen heißen Draht zwischen Googles Web-Browser und Android-Mobiles her. Mittels einer Kombination aus Chrome-Erweiterung und App für Smartphone beziehungsweise Tablet landen etwa Links per Knopfdruck vom Rechner aus auf dem tragbaren Gerät. Allerdings übermittelt Google Chrome to Phone nicht nur Web-Adressen, sondern auch Maps, markierten Text oder auch Telefonnummern an den Androiden. Dabei arbeitet die Chrome-Extension mit Ausgaben des mobilen Betriebssystems ab Version 2.2 zusammen. Wer schon mit Android 4.0 unterwegs ist, muss aktuell noch auf die Beta-Version zurückgreifen, die auf den Namen Chrome to Mobile hört. Dieser noch nicht für den Produktiv-Einsatz empfehlenswerte Ableger der Chrome-Erweiterung findet sich ebenfalls im Download-Bereich.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.