Bei CleanDesktop spricht der Programmname quasi für sich selbst. Der kleine Freeware-Helfer sortiert Verknüpfungen zu Anwendungen und Dokumenten in so genannte Ablagen ein, die bei Nichtbenutzung in der Taskleiste verschwinden und so mehr Platz auf dem Schreibtisch hinterlassen. Benötigt man eine der abgelegten Verknüpfungen, holt man die Ablage einfach der Mouse Over in den Vordergrund. An welcher Stelle des Desktops die Ordner platziert werden, stellt CleanDesktop dem Anwender ebenso frei wie die Reihenfolge der dort einsortierten Einträge. Diese ordnet der Benutzer frei nach seinen eigenen Wünschen einfach per Drag&Drop; an. Clever: Dank mehrerer unterschiedlich eingefärbter Ablagen eignet sich CleanDesktop auch für User, die es besonders ordentlich mögen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung