ClipCube erstellt automatisch eine Liste aller in die Zwischenablage kopierten Links und Texte. So hat der Anwender jederzeit den Zugriff auf alle kopierten Links oder Textschnipsel. Schnell und einfach kann man so die besuchten Seiten erneut ansehen. Ein Klick auf den Tray-Button genügt, um die Linkliste abzurufen. ClipCube lässt sich recht simpel bedienen. Eine Installation ist nicht erforderlich. Jederzeit kann man auch per Hotkey Strg+Shift+X das ClipCube-Fenster öffnen und die gewünschten Texte oder Links in das gerade aktive Programm kopieren. Die Hotkeys können in den Einstellungen geändert werden. ClipCube ist ein nützlicher, kleiner Helfer, der sich wichtige Links und Texte automatisch merkt und die Arbeit mit der Zwischenablage erheblich erleichtert. Die Textfragmente lassen sich durchsuchen und verwalten. Wer oft Texte kopiert und zwischen unterschiedlichen Programm hin- und her wechselt, sollte einen Blick auf ClipCube werfen. Gegenüber der stark limitierten Standard-Zwischenablage hat die Freeware zahlreiche Zusatzfunktionen. Textpassagen und Links lassen sich bequem kopieren und nach Wunsch in einer anderen Anwendung oder Datei benutzen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung