Comodo Cloud Scanner sucht das System nach Malware, fehlerhaften Registry-Einträge und anderem Datenmüll ab. Darüber hinaus findet die Freeware versteckt laufende PC-Prozesse. Comodo Cloud Scanner untersucht den Rechner auf vierfache Weise. Neben verdächtigen Dateien und Malware erkennt die Freeware fehlerhafte Registry-Einträge sowie Datenmüll. Darüber hinaus deckt das Tool private Datenspuren auf, die man bei Ausflügen im Internet hinterlässt. Der Scan des Systems erfolgt mithilfe externer Comodo Server in der Cloud. Bei gefundener Malware und anderen Bedrohungen können sich Anwender Ersthilfe per PC-Live-Support bei Comodo Online holen. Für das Entfernen von Schadsoftware und oder Registry-Fehler benötigt man allerdings zusätzliche Software wie Comodo System Cleaner oder Free Comodo AntiVirus. Comodo Cloud Scanner leistet wertvolle Dienste bei dem Aufdecken versteckter Bedrohungen auf Windows-Rechnern. Der cloud-gestützte Scanner findet selbst tief im System vergrabene Malware und Viren. Einziges Manko: Die Freeware findet zwar Malware & Co., für das Entfernen der digitalen Schädlinge braucht man jedoch Extratools.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung